Schlesinger

In einer eMail vom 24.11.02 13:50:26 (MEZ) Mitteleuropäische Zeit schreibt
ASchlesinger.hwa@gmx.de:

°°°°°°°°°°°°°Ahnenforschungsschwehrpunkte:°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
°°°Schlesinger°°°

Hallo Axel,
in meiner Ahnenliste taucht eine am 13. Februar 1841 in Reindörfel geborene
Anna Schlesinger auf, meine Urgroßmutter (lfd. Nr .15), die am 6. November
1922 in Reindörfel an Alterschwäche gestorben ist. Sie hat am 22. April 1861
in Bernsdorf meinen Urgroßvater (lfd. Nr. 14) Franz Franke, geb. 8. April
1824 in Reindörfel, geheiratet, der am 5. Februar 1890 in Reindörfel
gestorben ist.
Alle Angaben aus einem handschriftlichen Entwurf zu einem Ariernachweis aus
dem Nachlaß einer Tante von mir.
Hast Du dazu passende Daten?

Freue mich über jede weitere Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen aus Kerpen
Rudolf Andermann

Suche: (katholisch)
ANDERMANN vornehmlich in allen Orten des ehem. Kreis Münsterberg in
Schlesien,
insbesondere in Frömsdorf,
HÜMER in Petershagen/ ehedem Polnisch Peterwitz, gehörte lt Ortsliste 1913
zur kath. Kirche Frömsdorf bei Münsterberg in Schlesien,
FRANKE in Reindörfel bei Münsterberg in Schlesien,
WEINERT in Deutsch-Neudorf, bis 1932 Kreis Münsterberg, dann Kreis Strehlen,
gehörte lt. Ortsliste 1913 zur kath. Kirche Berzdorf.