Schlesienreise - Ellen und Claus

Hallo Ellen,
hallo Claus,

1. ich darf Dir, Claus, sicher widersprechen: Ich war schon wiederholt im
Breslauer Archiv in der Pomorska ul. und es war nie eine Anmeldung
erforderlich. Anders ist es im Di�zese-Archiv. Dort, hat man mir damals
(etwa 2003) gesagt, sei eine Anmeldung erforderlich.
2. einen Breslauer Stadtplan mit deutsch-polnischer Stra�enbezeichnung
bietet der H�ferverlag auch an. Er hat die ISBN-Nummer978-3-931103-54-5. Ich
hatte ihn in meiner B�cherei vor Ort bestellt. Das dauert maximal 3 Tage.
Wegen �bernachtungen kannst Du Dich, Ellen, am besten im Internet schlau
machen. Die Zimmer sind - bei Internet-Auftritten der Hotels/Pensionen -
auch �ber das Internet buchbar.
Gute Reise und viel Erfolg
Maria-Christine

Hallo Maria-Christine (Meske):

ich darf Dir, Claus, sicher widersprechen: Ich war schon wiederholt
im Breslauer Archiv in der Pomorska ul. und es war nie eine Anmeldung
erforderlich.

Das ist die Gro�z�gigkeit der Frau Dr. Sokolowska. Sie erm�glicht meist
doch ein �berraschendes "Hineinschneien". Allerdings ist dann kein
Archivgut f�r den Besucher vorbereitet.
Es ist wirklich kein guter Stil und nicht ganz h�flich, so in das Archiv
ein zu fallen. Leider musste ich selbst auch einmal pl�tzlich so
tollpatschig ins Staatsarchiv, will es aber nicht wieder tun. In den
Au�en-Archiven von Breslau, etwa in Kamenz, sind die Sitten strenger:
Keine Anmeldung in Breslau mit folgender Genehmigung verhindert klar den
Zutritt.

Beste Gr��e
Claus (Christoph)