Hallo Mitforscher,
letzte Woche war ich auf "Besuch" im Kreis Neumarkt. Genaugenommen habe ich
auf den deutschen Friedhof die Grabstelle meiner Urgroßeltern in Ordnung
gebracht, und nebenbei noch einige andere Grabstellen gefunden und deren Steine
aufgerichtet.
Somit werden die alten Eingeborenen, die nunmehr auf Besuch in die Heimat
fahren (Namentlich: Rausse, bei Maltsch) noch (oder wieder) Fragmente des
Friedhofes finden, denn bisher galt der Friedhof als "Eingeebnet".
Aber: Natürlich bin ich auch durch viele andere Dörfer und Orte gefahren und
habe einige deutsche Grabstellen gefunden. Und auch einige Kriegsdenkmäler,
die ich bereits an "www.denkmalprojekt.de" schickte. Ich nehme an, dass diese in
den nächsten Tagen erscheinen,
In folgende Orte sind also Denkmäler:
- Krintsch,
- Royn (Namen aus Dahme),
- Gloschkau,
- Dambritsch (2. WK),
- Buchwald (ohne Namen),
- poln. Chwalimierz (ohne Namen).
Also wer hat da seine Leute?
Klaus Bittschier mit Grüßen aus Berlin