Schiffbrüchige

Hallo,

die 1860 gegründete Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger kann uns leider nicht helfen (s.u.). Wir suchen weiter nach bisher noch nicht "angezapften" Quellen für die Fam.-Forschung.

Schöne Grüße
Martin Conitzer

Hallo,
weiss jemand, inwieweit es noch alte Akten aus Versicherungsarchiven
gibt ?

Ich habe in dem alten Testament meiner Ur-Urgrossmutter
gefunden, dass Sie in der

Friedrich-Wilhelm, Preussische Lebens- und Garantie- Versicherungs
Aktien-Gesellschaft zu Berlin versichert war

Bei dieser Versicherung war Juliana Hartmann, geb. Kobielski,
die Frau von Johannes Christian Hartmann versichert mit 600 Mark !

Bild einer Plakette siehe:

Weiss jemand, welche Versicherung heute die Nachfolgeversicherung
davon ist ?

Vielleicht k�nnte man da mal nachfragen, ob es noch alte Archivakten
um 1900 dort gibt und ob man noch Ihre Versicherungsakte findet,
vielleicht auch noch mit einem Foto von Ihr ?

Gruss, Stefan Hartmann.

Hallo Stefan,
ich glaube nicht , da� Du damit Gl�ck haben wirst.
Der Bauernhof meines Urgro�vater in Sachsen-Anhalt ist 1897 abgebrannt. Er
war aber versichert. Nun dachte ich mir , da� ich da vielleicht Angaben zur
Person finden kann und habe mich an die Nachfolgeversicherung gewandt.
Auskunft dazu , Versicherungsunterlagen jeglicher Art werden grunds�tzlich
max. 30 Jahre aufbewahrt.

Tsch��
Andrea (Zimmermann)

Halo Andrea,
danke f�r die Info.
Weisst Du denn zuf�llig,
welche die Nachfolgeversicherung ist ?

Danke.

Gru�, Stefan Hartmann.