Scheidelwitz; KIOK,KIOCK

Hallo Frank,
ganz herzlichen Dank für Deine E-mail und vielen Dank für die
Information! Klasse, dann weiß man schon wieder mehr. Dann ist meine
Großmutter ja wohl die Tochter vom Wirt gewesen. Dann sollten wir uns,
die, die in Scheidelwitz suchen, doch zusammentun. Kommt Dein Vater denn
aus auch dem Dorf? Vielleicht kann er sich ja doch noch an einige Namen
oder Begebenheiten erinnern. Kannst ihn ja vielleicht nochmal
fragen..... Ich weiß nicht, ob Du weißt, das Scheidelwitz eine
Gemeindepartnerschaft mit Bad Berleburg hat.
Viele Leute aus Scheidelwitz haben sich in der Region Berghausen (Kreis
Siegen), Bad Berleburg niedergelassen.

Nochmals Danke! Thomas

Hallo Frank,
hier schicke ich mal die Daten aus dem OFB von Leutmannsdorf, Kr.
Schweidnitz:

Anton HILBIG, * 1823 u
+ 22.07.1879 v Königswalde, Kr Glatz
Beruf Häusler
sonstiger Beruf Holzhändler
oo
Josepha KAHLERT, * 1823 u
+ 22.07.1879 v Königswalde, Kr Glatz w

1. Kind
Joseph HILBIG, kath., Bergmann [siehe unten]
* 27.03.1853 Königswalde, Kr Glatz
Wohnort 22.07.1879 Vierhöfe, Kr Glatz

2. Kind
Wilhelmine HILBIG, kath., (oo Erber) [siehe unten]
* 07.01.1858 Königswalde, Kr Glatz
Wohnort 03.03.1881 Groß-Friedrichsfelde