SCHEFFER vor 1600 in Fulda

Balthasar SCHEFFER wurde (err.) 1586 in Fulda geboren, gesucht werden die
Eltern. Kann bitte jemand helfen?

Dank im voraus
Dietger (Braun)

Hallo Dietger,

wie im Falle unserer Ahnen VON JOSSA hatte es der berüchtigte
Balthasar NUSS auf die Familie SCHEFFER in Fulda abgesehen, nachdem er
im Zuge der zweiten Gegenreformation vom Abt Balthasar VON DERNBACH in
das Amt des Zehntrichters erhoben worden war. Ich verweise auf das
hervorragende Buch von Gerrit Walther, Abt Balthasars Mission.
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2002. Die nachstehenden
Seitenangaben beziehen sich auf diese Revision einer ausgezeichneten
Habitilationsschrift aus dem Jahre 1997.

Ich vermute, daß Balthasar SCHEFFER ein Sohn des fuldischen
Küchenmeisters Hans Hartmann Scheffer (Junior) war, der 1592 als
Protestant die religiöse Toleranz der Äbte vor Balthasar von Dernbach
hervorgehoben hatte (Seite 114).

Hans Hartmann Scheffer wird als Sohn eines Schweinfurter Kaufmanns und
Ratsherrn beschrieben, der 1554 im Alter von 16 Jahren in die
Siechmeisterei des Stiftes eingetreten war und seit 1561
bewirtschaftet er die Hälfte eines Klostergutes, des Spital-Halbhofs
(Seite 149). 1568 hält Hans Hartmann Scheffer die Position des
Seelgeräters und 1575 stirbt sein vermutlicher Vater Hans Scheffer,
der von 1571 bis 1573 Hofmeister des Altenhofes war (Fußnote 440).
Hans Hartmann Scheffer (Junior) war seit 1598 Keller in Hammelburg und
schloß sich der Auswanderung nach Schweinfurt an, wo er im August 1616
starb (Seite 684). Zu den Frauen, die der "Hexenrichter" Balthasar
Nuss vorgefordert hatte, sollen auch Mitglieder der Familie Scheffer
gehört haben (Seite 686). Soweit das Werk von Gerrit Walther.

Etwa gleichaltrig mit dem gesuchten Balthasar Scheffer finde ich eine
Catharine Scheffer, die mit dem Metzgermeister Marbus KOCH in Fulda
verheiratet gewesen sein soll. Die Eltern sind mir nicht bekannt, aber
diese Paar liegt auf der Ahnentafel direkt im Umfeld des
Küchenmeisters Balthasar HAPPEL.

Weiteres eventuell bilateral,
Klaus St.

Hallo Klaus,

abgesehen davon, dass er bei mir Johann statt Hans hei�t :-), hatte auch ich
ihn vermutet. Ich habe die Hoffnung das hier jemand mitliest, der �ber das
Stadium "Vermutung" hinaus und bei "Wissen" angelangt ist.

Ich habe inzwischen deutlich mehr Material �ber den Lebenslauf von Balthasar
Scheffer in Schweinfurt, es kommt gleich bilateral r�ber. Er war schon kurze
Zeit nach seinen Umzug von Fulda in Schweinfurt Ratsherr und st�dtischer
Abgesandter bei Gustav Adolph und Ferdinand II.. Ich unterstelle, dass er
zum Erwerb des daf�r N�tigen ein entsprechendes Elternhaus gehabt haben
m�sste, dazu w�rde (mir) der von dir genannte passen.

Ich danke dir.
Dietger (Braun)