LITERATUR
CALBAT, Jean-Louis: Les executeurs des hautes oeuvres � Metz. In: G�n�alogie
Lorraine 53/1984 S. 151-157, Fortsetzung.
CAPPEL, Hans: Nachrichter und Wasenmeister in der ehemaligen Herrschaft
Blieskastei. In: SFK Band 3, Heft 3/1977 S, 169-177,
DEUTSCH, Daniel: Die Scharfrichter und Wasenmeister von Forbach, In: SFK
Band 6, Jg. XXII/1989 (Heft 87) S. 200-206, SB, 1989,
Glenzdorf, Johann / Treichel, Fritz: Henker, Schinder und "arme S�nder".
5860 Scharfrichter- und Abdeckerfamilien Band l und 2, Bad M�nder, 1970.
GR�NEWALD, Annette: Dichtung und Wahrheit im Schinderhannes Schrifttum In:
Jahrbuch f�r Geschichte und Kunst des Mittelrheins und seiner Nachbargebiete,
14. Jg., 1962 S. 48-58.
Gr�newald, Annette: Eine Schinderhannes-Genealogie, In: Jahrbuch f�r
Geschichte und Kunst des Mittelrheins und seiner Nachbargebiete, 18./19. Jg.,
1966/1967, S. 128-163.
Gr�newald, Annette: Hunsr�cker Nachrichter- und Wasenmeistergeschlechter,
In: Jahrbuch f�r Geschichte und Kunst des Mittelrheins und seiner
Nachbargebiete, 20./2l. Jg., 1968/1969 S. 20-82.
Gr�newald, Annette: Nachrichter und Wasenmeister im Gebiet des Kreises
Saarlouis, In: Heimatkundliches Jahrbuch des Landkreises Saarlouis 1975, S.
60-131.
Gr�newald, Annette: Nachrichter und Wasenmeister im kurtrierischen Amt St.
Wendel. In: SFK Band l, III. Jg./1970 (Heft 9) S. 181-185,
Gr�newald, Annette: Unehrliche Grundbesitzer im Landkreis Saarlouis vor
zweieinhalb Jahrhunderten. In: SFK Band 2, VII. Jg,/1974 (Heft 26) S. 274-275).
Gr�newald, Annette: Die Scharfrichter und Wasenmeister im Amt Birkenfeld der
Hinteren Grafschaft Sponheim und in seinen Nachbargebieten. In: Mitteilungen
des Vereins f�r Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld und der Heimatfreunde
Oberstein, 1/2.1976 S. 40-47,
Gr�newald, Annette: Die "Meister". Scharfrichter der Stadt Merzig. In: SFK
Band 3, IX. Jg./1976 S. 71-81,
LOTHRINGEN: A propos bourreaux.-.In: G�n�alogie Lorraine, 37/1980 S.
121-126, Nancy, 1980.
Molz, G�nther: Von Nachrichtern, Wasenmeistem und Chirurgen im Trierer Land.
In: Jahrbuch des Kreises Saarburg 1973. S. 247-250.
M�nster, Otto: Die Scharfrichtersippen im kurtrierischen Amt Zell. In:
Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft f�r Familienkunde Band 31, Heft 1/1983
S. 6-8.
M�nster, Otto: Von den Wasenmeistern, Scharfrichtern und Chirurgen der
Hinteren Grafschaft Sponheim. In: Jahrbuch des Landkreises Bernkastel-Wittlich
1981. S. 178-191.
KIRN, Stadtarchiv: Der Bestand des Kirner Stadtarchivs zu Schinderhannes und
seine Bande, Maschinenschrift, 3 Blatt Nr. 1-34.
OTTWEILER; Die Scharfrichter in der Herrschaft Ottweiler, In:
Informationsdienst ASF Nr. 12 S. 18 (ASF = Arbeitsgemeinschaft f�r saarl�ndische
Familienkunde, Saarbr�cken).
PETTO, Walter: Scharfrichter in Saarbr�cken. In: Zeitschrift f�r die
Geschichte der Saargegend XIX/1971 S. 469 ff,
Petto, Walter: Scharfrichter und Wasenmeister des Amtes Homburg zu
Mittelbexbach. In: SFK Band 3, Heft 42/1978, S. 284-295 (SFK = Saarl�ndische
Familienkunde).
SAARBR�CKEN: Die Scharfrichter von Saarbr�cken. In: NSZ-Westmark vom
8.8.1941 (Stadtarchiv SB).
WADERN: In: Zimmer, Dirk, Familienbuch Wadern 1650-1800. Selbstverlag:
Klarenthal, 1983 (Bibl. KAS 11/791).
KAS = Kreisarchiv Saarlouis
Viele Gr��e
Gernot (Karge):
die SFK B�nde liegen mir vor und ich kann daraus Auskunft geben.
Mit herzlichen Gr��en aus der Blautopfstadt Blaubeuren
Petra (Kreuzer)
WGfF-Mitglied Nr. 7955
www.petrakreuzer.de
p.kreuzer@petrakreuzer.de
Dauersuche:
Roth, Lambio, Vernuell, Cordell,