Liebe Forscherfreunde,
in "Die Kirchenbücher der evangelischen Kirchen in der Provinz Sachsen (1925)" kommt der Ort Bösenrode nicht vor. Eine Kirche bzw. diverse Pfarrer gab/gibt es laut der "Kirchen-, Pfarr- und Schulchronik ..." von Leopld (1817). Gab es für Bösenrode eigene Kirchenbücher und wenn ja für welchen Zeitraum? Interessieren würde ich mich vor allem der Name SCHARF, SCHARFE, SCHARFF usw. für den Zeitraum von etwa 1690 bis Anfang 1749 bzw. von Ende 1754 bis ca. 1800.
Hallo Uwe,
B�senrode am Harz ist seit 1972 Ortsteil von Berga. Ob es eigene Kirchenb�cher gab, entzieht sich meiner Kenntnis. Da m��te man mal im Pfarramt in Berga nachfragen.
Zum Namen Scharff aus B�senrode habe ich in meinen Vorfahren Georg Christian Scharff, der um 1697 in B�senrode am Harz geboren ist, und von 1725 bis 1739 Schulmeister in B�senrode ist. Er stirbt am 22.5.1739 in Hoyershausen. Er war verheiratet mit Catharina Magdalena Ronneberg, die am 19.7.1689 inAlfeld/Leine geboren ist. Auch die Hochzeit war 1725 in Alfeld/Leine.
Sein Sohn (ich hab nur den einen erfasst), Georg Heinrich Christian, geb. 29.4.1729 in Hoyershausen, verst. 18.3.1787 in Upen. Er ist Schulmeister und Bader (Wundarzt) in Upen. Er war verheiratet mit Johanna Maria Kramer, * 14.10.1726 in Langelsheim, + 3.9.1769 in Upen.
Eine seiner T�chter heiratet meinen Vorfahren, den Cantor Carl Wilhelm D�rry in Altwallmoden.
Sein Sohn Johann Heinrich Matthias Christoph, * 12.07.1759 in Upen, + 13.01.1816 in Grevesm�hlen wird ebenfalls Chirurgus und Wundarzt in Grevesm�hlen. Er war mit vier Frauen liiert. Aus seiner ersten Ehe gab es keine Kinder, aus der zweiten sechs Kinder. Daneben hat er noch zwei Kinder mit anderen Frauen, mit denen er nicht verheiratet war - da alle w�hrend der Ehezeiten geboren sind, sind es wohl Seitenspr�nge des Baders gewesen. So steht es auch im KB von Grevesm�hlen.
Seine Enkeltochter Louise Charlotte Marie Kuntze wird einmal die Frau des bekannten plattdeutschen Dichters Fritz Reuter werden.
Soweit meine Kurzform zu Scharff und B�senrode.
Damit ist wohl eine Grundlage gechaffen worden f�r weitere Suchen.