Hallo in die Runde,
die Schäferfamilie Liesau, ab den ersten Jahrzehnten des 18. Jht. in Groß Rosenburg und Umgebung, soll ursprünglich aus Polenzko stammen. Dies konnte ich noch nicht prüfen, da ich dort noch nicht persönlich gesucht habe, und die Kirchenbücher noch nicht bei Ancestry einsehbar sind.
Auffällig ist aber das links-elbisch im Elbe-Saale-Winkel die Name stets Liesau geschrieben wird, aber rechts-elbisch (z.B. in Walternienburg und in Kämeritz) Ackerleute Lisso(w) vorkommen. Aber die Hirten-Kartei Thiemann bei der AGGM verzeichnet auch Schäfer Lisso z.B. in Nedlitz, Leps und Moritz in der Zeit zwischen 1787 und 1797.
Forscht jemand in dieser Runde zufälligerweise nach Liesau und Lisso(w) und kann einen Zusammenhang der Familien beschreiben ?
Vielen Dank im voraus !
Beste Grüsse
Jutta [Grube]