Schäfer KARSCHUNKE in "Ha-n/u/r-sdorf"

Sehr geehrter Herr Karschunke,
die Lösung wäre am ehesten anhand des Standesamtsregisters von Neusalz zu ermitteln, wo das Brautpaar zivil getraut wurde, falls
man den Angaben im Kirchenbuch Glauben schenken darf.
Dort dürfte der Wohnort des Brautvaters / Geburtsort des Bräutigams zutreffend angegeben sein.
Sind die Standesamtsregister für 1899 erhalten geblieben?

Was doch ein fehlender Buchstabe (n, u oder r - in der Provinz Posen gab es angeblich ein Harsdorf -) alles anzurichten vermag.
Vielleicht ist der Bräutigam nach Neusalz verzogen und Sie haben bei den Neusalzer Kindstaufen dergestalt Glück,
dass Verwandtschaft aus der gesuchten Ortschaft als Paten aufscheint.

Und wieder einmal ein mobiler Schäfer!

Es grüßt Sie freundlich
Hans-Martin Holleitner