Schäfer FRIEDRICH

Hallo Gerd,

aus der Schriftenreihe der AMF "Schäfer- u. Hirtenfamilien in Sachsen-Anhalt
und ...."

Hans FRIEDRICH, Bürger Nienburg oo
Magdalena HERMANN, ~ Nienburg 11.10.1619,
T.v. Joachim HERMANN Schafmstr. Nienburg (auf dem Vorwerk Grimschleben)

Erdmann FRIEDRICH (j. S.d. Christian FR., Nachbar u. Einw. Burgliebenau)
oo Döllnitz 28.8.1772
Rosina, T.v. Martin BERGMANN, Hutmann in Döllnitz, + vor Aug.1772

Joh. Christian FAUST, Häusler u. Tagelöhner Cobbelsdorf,
+ ebd. 5.1.1814(49 J.)
oo
Johanna Sophie FRIEDRICH, + Cobbelsdorf 19.7.1828 (~60)

Vielleicht hilft es weiter.

Freundliche Grüße
Frank

Noch immer auf der Suche nach Johann Friedrich JAHN, zuletzt Schäfer
in Wörlitz.
* ca. 1730, + vor Dez. 1790, Tochter Anna Catharina *re. 1756

-------- Original-Nachricht --------

Hallo Frank,

herzlichen Dank für Deine Hinweise! Die von Dir genannten Orte befinden sich
alle bis zu 50 km rund um Muldenstein, sodaß sich bestimmt noch eine
Verbindung ergeben wird.
Die Daten zu:
Johann Wilhelm FRIEDRICH, * ung. 1741 Muldenstein, Schäfer,
stammen aus dem sehr lädierten Kirchenbuch von Alt Jeßnitz.
Als einen Sohn des Schäfers vermute ich:
Johann Wilhelm August FRIEDRICH, * ung. 1772 Muldenstein, Bedienter des
Rittmeisters von WANGENHEIM, + 22.10.1804 Wollershausen mit 32 J.
Vielleicht hat jemand Zugang zu dem von WANGENHEIM?

Hallo Peggy,

einige SCHULENBURGs hatte ich in dem Kirchenbuch von Salzwedel St. Marien
gesehen, weiß nicht mehr ob es Schäfer waren.
Vielleicht hast Ergänzung zu:
Carl August Friedrich SCHULZE, * 19.04.1787 Kloster Neuendorf,
Müllermeister, + 17.05.1869 Salzwedel-Neustadt?

Noch ein Schäfer lt. Kirchenbuch St.Marien, Salzwedel-Neustadt:

Heinrich SCHULZE, Schäfer in Hankensbüttel, + vor 23.05.1852, oo mit Anna
Ilse KROHNE, + vor 23.05.1852. Sohn: Johann Jürgen Wilhelm SCHULZE, 45 J.
Gärtner, oo (2.) 23.05.1852 Louise Marie Dorothea HERMES 30 J. ue, aus der
Altstadt Salzwedel.

Mit freundlichen Grüßen

Gerd

Nachtrag:

Verzeihung, es handelte sich in Salzwedel um die Kirche St. Katharinen

Mit freundlichen Grüßen

Gerd