Hallo Oliver,
danke f�r deine Antwort.
In der Zusammenfassenden Darstellung der Chronik des Dorfes K�nigsaue 1751-1964, Gerhard Kr�mer
tauchen die FN Niemann, M�ller, Schulze auf.
Ich selbst habe unter den Vorfahren in Zusammenhang Besiedlung K�nigsaue nur den FN STRUBE.
Bin an Informationen interessiert, da die Verbreitung des FN immer wieder Verwirrung stiftet.
Damit ist auch die Herkunft der Siedler bzw. Nachz�gler ist sehr differenziert.
STRUBE aus Winningen
STRUBE, John. Friedr. aus Klein-Quenstedt
STRUBE, Joh. Heinrich aus Eulenstedt (Heute Eilenstedt, Ortsteil von Huy)
Zur Eingrenzung des Zeitraumes: Die Besiedlung erfolgte 1751 - 1753 (Nachz�gler 1770).
**In K�nigsaue ist bisher von ihm bekannt:
1779 - 1805 Geschworener, Richter u. Ackermann in K�nigsaue
30.05.1799 Geburt Sohn Georg Andreas Carl in K�nigsaue
gestorben 1809 in K�nigsaue
STRUBE, Christoph Schafmeister in Gr�ningen (heute Gr�ningen)
Tochter STRUBE Catharina heiratet 1799 in K�nigsaue
STRUBE,Martin aus Gr�ningen (heute Gr�ningen)
1788 Tochter in Schulakten K�nigsaue
STRUBE, Christian 1777in Steuerkataster K�nigsaue
Zu all diesen Personen w�re ich f�r Hinweise dankbar.
Mit freundlichen Gr��en aus Markkleeberg
Fritz (Marth)