Hallo,
nach den sicherlich sehr richtigen Aufl�sungshinweisen m�chte ich das Thema
noch mal aus der Praxis betrachten. Es kommt doch darauf an, wozu man die
Bilder (Negative und Dia-Positive) einscannt. Wenn ich das f�r mein
Web-Album ben�tige oder Papierabz�ge im Format bis zu 13 x 18 (oder
entsprechende Ausschnittsvergr��erungen) herstelle, reicht mir die Qualit�t
meines Flachbettscanners ohne weiteres aus. Ich meine damit nicht den 59 EUR
Scanner vom M-Markt um die Ecke!
Richtig ist auch, das Faktoren wie der Dichteumfang oder der richtige
Treiber (Silverfast unterst�tzt den Epson 1650, liegt aber nicht bei) eine
wesentliche Rolle spielen.
Das mit der optimalen Sch�rfeebene sehe ich ebenfalls kritisch. Ich habe
zwar bisher keine Vergleiche anstellen k�nnen, aber die Negative liegen
wirklich nicht direkt flach auf der Glasplatte. Und ich habe in der
Dokumentation auch keinen Hinweis gefunden, dass das irgendwie ausgeglichen
wird.
Genauso wichtig wie die Qualit�t ist f�r mich das gesamte Handling: wie
lange dauert das Scannen, wie umst�ndlich ist das Einlegen der Streifen, wie
kann ich die Fuseln fernhalten, wie oft mu� ich Farbabstimmung und
ausgew�hlten Scan-Bereich manuell nacharbeiten, ...
Zu Deiner letzten Frage: die Farbumkehr erfolgt automatisch durch den
Treiber, ich kann ausw�hlen, ob ich SW- oder Farbnegative oder Dia-Positive
scanne. Und bei Farbe auch die Farbtiefe (24 oder 48 Bit).
Zusammenfassend l�sst sich sagen: ich bin mit der Qualit�t der Scans, die
mein Epson erzeugt, zufrieden, nicht aber unbedingt mit allen Punkten beim
Handling.
Zum Schlu� doch noch einen Gedanken zur Aufl�sung: bei 1.200 x 1.200 dpi
(optische Aufl�sung) erhalte ich auf die Fl�che von 24x36mm gerechnet 1,93
Megapixel - was tats�chlich etwas wenig erscheint. Bei meinem Epson mit
1.600 x 3.200 dpi (optische Aufl�sung) sind das schon 6,86 Megapixel - was
man auch an der Dateigr��e deutlich merkt. Ich wei� nicht, ob ich das so
einfach mit meiner Dgitalkamera vergleichen kann. Die hat 4 Megapixel,
verteilt auf drei Farbebenen, so dass pro Farbe nur 1,3 Megapixel zur
Verf�gung stehen. Aber auch bei einer Vergr��erung auf 18x24 kann ich auf
dem Abzug mit blosem Auge noch keine Pixel erkennen.
Herzliche Gr��e
Martin