[SBD-L] Einfügen von Grafiken

Liebe Freunde der Mailing-Liste,

ich verwende Stammbaumdrucker 7 Premium auf Windows 7-64 bit.
Mit der eingefügten Gedcom-Datei habe ich es geschafft, auch die
persönlichen Fotos im Programm anzuzeigen.Zu dem,was ich nicht geschafft
habe stelle ich mal 2 Fragen:

1.Es gelingt mir nicht,die genannten Fotos in den Vor- bzw. Nachfahren im
Ausdruck DIN A4 sichtbar zu machen.Auch in der HILFE bin nicht so recht
findig geworden.Wie muß ich vorgehen?

2.Zwar konnte ich im Farbverlaufs-Editor die Farben (z.B. von oben nach
unten) auswählen und abspeichern.Aber es gelingt mir nicht,diese ebenfalls
in den Ausdrucken sichtbar zu machen.

Welche Einstellungen muß ich vornehmen? Was habe ich übersehen?

Beste Grüße von

Winfried

Hallo,

zur 1. Frage: Damit in den Personen-Boxen Fotos tatsächlich ausgegeben werden, müssen vier Bedingungen erfüllt sein:

- In den Personendaten muss mindestens ein Foto zugeordnet sein.

- In den Baumansichts-Optionen, Registerkarte Box-Inhalt, Ausgabe Personendaten, Multimedia, muss die Ausgabe von Fotos am oberen, linken, rechten oder unteren Box-Rand aktiviert sein.

- In den Baumansichts-Optionen, Registerkarte Box-Format, Box-Abmessungen, muss eine angemessene (sichtbare!) Fotohöhe eingestellt sein.

- In den Programm-Optionen, Registerkarte Verzeichnisse, müssen das Haupt-Verzeichnis für Fotodateien und das Haupt-Verzeichnis für Bilddateien eingestellt sein. In diesen Verzeichnissen und ihren Unterverzeichnissen werden die Fotodateien gesucht, zuerst im Haupt-Verzeichnis für Fotodateien und, falls die Fotodatei dort nicht gefunden wurde, danach im Haupt-Verzeichnis für Bilddateien.

Zur 2. Frage: Mit dem Farbverlaufs-Editor werden Bilddateien *.jpg oder *.png mit Farbverläufen erzeugt und gespeichert. Diese Bilddateien können dann als Hintergrund-Bilder für verschiedene Elemente zugeordnet werden. Ein paar Beispiele:

- Für die ganze Grafik: Baumansichts-Optionen, Registerkarte Grafik-Inhalt, Bereich Hintergrund, Kontrollfeld [x]Hintergrund-Bild(er), Optionsfeld (o)Symbol, Anzahl Bilder [1].

- Für Personen-Boxen: Baumansichts-Optionen, Registerkarte Box-Farben, Unterregisterkarte Definition der Haupt- und Neben-Farbschemata, Bereich Hintergrund, Kontrollfeld [x]Bild. Dann mit den Schaltflächen [M], [W], usw. für jedes verwendete Farbschema und jedes verwendete Geschlecht die Bilddatei mit dem Farbverlauf zuordnen.

- Für Freie Text-Objekte: Dialog "Freie Text-Objekte bearbeiten", Bereich Hintergrund, Kontrollfeld [x]Ein, Optionsfeld (o)Bild. Dann mit der Schaltfläche [Bild...] die Bilddatei mit dem Farbverlauf zuordnen.

- Für Freie Geo-Objekte: Dialog "Freie Geo-Objekte bearbeiten", Bereich Fläche, Kontrollfeld [x]Flächenfüllung, Optionsfeld (o)Bild. Dann mit der Schaltfläche [Bild...] die Bilddatei mit dem Farbverlauf zuordnen.

Mit freundlichen Grüßen,
Ekkehart v. Renesse