[SBD-L] Bericht-Vorlagen

Bisher benutze ich nur die grafischen Aufbereitungen.
Gibt es keine Vorlagen für Berichte von Benutzern, welche man downloaden und ins Programm reinhängen kann? Habe im Internet nichts gefunden. 3 Vorlagen gibt es ja vorgefertigt im Programm.
Die Berichte sind ja recht lang. Evtl. wären 2-spaltige platzsparender.
Ein sortierter Bericht nach den Orten, an denen Ereignisse stattgefunden haben, wäre auch interessant. Nach Hierarchien, Land zuerst, dann Bundesland, usw.
Lg Norbert (Bauer)

Hallo,

es gibt nicht nur drei Vorlagen-Beispiele für die Stammbaumdrucker-Textverarbeitung. In der Vorlagen-Fibel, die in der Textverarbeitung zu öffnen ist, finden sich zahlreiche Vorlagen-Beispiele, die ganz einfach in neue Dokumente kopiert werden können.

Weitere Vorlagen-Beispiele, die Anwender aus vorhandenen Vorlagen-Beispielen durch Änderungen erstellt haben, oder die Anwender vollständig neu erzeugt haben, könnten allgemein bereitgestellt werden. Ich habe dies bisher nicht propagiert, weil ich etwas Sorge vor dem damit verbundenen Aufwand habe. Wenn ein solches zusätzliches Angebot trotz der vielen Vorlagen-Beispiele in der Vorlagen-Fibel von vielen Anwendern gewünscht wird, kann ich das auf der Stammbaumdrucker-Homepage auf der Download-Seite realisieren. Einreicher müssten dann ihrem Projekt einen einschlägigen Titel und eine Kurzbeschreibung geben, vorn in der STV-Datei als Kommentar eine ausführliche Beschreibung einfügen und ein übersetztes Beispiel-Dokument als PDF-Datei zufügen. Die ausführliche Beschreibung muss den Namen des Verfassers und seine E-Mail-Adresse für Anwenderfragen enthalten; ich selbst werde für diese Vorlagen-Beispiele keinen Service anbieten. Für die Übersetzung kann die mit dem Programm installierte Muster-Familiendatei Musterfam.fam verwendet werden, die nur frei erfundene Personen enthält. Ich würde dann die Vorlage *.stv und das übersetzte Dokument *.pdf in einer ZIP-Datei zusammenfassen und zum Herunterladen bereitstellen. Das Ganze aber bitte nur, wenn es wirklich für viele Anwender wichtig ist...

Eine zweispaltige Ausgabe ist nicht möglich und wird auch zukünftig kaum möglich sein; der Entwicklungsaufwand wäre erheblich. Aber man kann das Seiten-Format auf die halbe Breite einstellen, die Vorlage übersetzen, als PDF-Datei exportieren und dann beim PDF-Druck zwei Seiten auf einem Blatt ausdrucken. Dann hat man die beiden Spalten.

Ein nach Orten sortierter Bericht ist in der Textverarbeitung nicht möglich. Aber man kann außerhalb der Textverarbeitung im Menü "Personendaten" eine "Liste der Orte" erzeugen, in die Windows-Zwischenablage kopieren, und dann in der Textverarbeitung wieder einfügen und formatieren. Vielleicht erfüllt das in ausreichendem Maß die Anforderung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ekkehart v. Renesse