Hallo Liste,
mein Beitrag soll zeigen, da� es schon immer Probleme mit dem bezahlen gab.
Auszug aus der Chronik von Spitzkunnersdorf (Oberlausitz) ist zwar nicht
Schlesien aber nur 30 Km
entfernt.
Da� es �brigens eine Zeit gab, in welcher schon bei der Aufstellung des
Kaufvertrages der Saumseligkeit vorzubeugen versucht wurde, ist u.a. aus dem
Kaufvertrag vom 7. September 1711 (Witwe Neumann verkauft ihr
Gartengrundst�ck an Abraham Neumann) zu ersehen, welcher folgende
Strafandrohung enth�lt: "P�hnfall. Welcher Theil solche Verschreibung nicht
helt, soll zur straffe Verfallen sein, der Gn. ErbHerschafft 2 Thlr. Der
Kirchen 1 Thlr. Den Kauffhalter 1 Thlr. Der Gemeinde Ein halb Vierthel
B�hr[Bier]) und als Unkosten zu erlegen." - Hierzu werden noch zwei B�rgen
genannt, f�r jede Seite einer.
Wenn ihr nichts dagegen habt, folgen noch ein paar Ausz�ge in denen sich
ebenfalls die Gebr�uche jener Zeit wiederspiegeln.
Tsch�� Wolfgang
aus dem sonnigen Oberoderwitz
Virengepr�ft vom G DATA AntiVirenKit