Hallo Liste,
heute freue ich mich besonders, Euch/Ihnen mitzuteilen, dass wieder neue Digitalisate auf Matricula aus dem Bistum Paderborn bereitgestellt wurden, da ich selbst schon sehr darauf gewartet habe, nämlich:
Körbecke (Gem. Möhnesee, Kr. Soest): St. Pankratius
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/
Viel Spaß beim Suchen und Finden!
Viele Grüße
Jan
Hallo, Jan
der Winter ist gerettet. Endlich. Jetzt kanns losgehen.
Viele Grüße Jutta
Hallo Jutta und Jan,
danke für die Information.
Ich habe schon geblättert und bin beim Mühlenschulten der Stockumer Mühle gelandet.
Kennt den jemand?
Andreas Schulte ~ 12 September 1717 Eltern: Anton Einhoff & Anna Catharina Schulte:
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_24105/KB002-01-T/?pg=92
Ich bin bei ganz vielen Vorfahren gelandet: Becker (aus Delecke), Bittis, Ebel (später Ebel-Allemann oder Schepers-Allemann),
Einhoff, Fromme (Brüllingsen), Kleine in Günne Kleine-Lübke später in Sichtigvor Kleine-Neveling (Verwandt mit dem Warsteiner
katholischen Geistlichen Gerhard Peter Kleine), Lübke (Günne) Mackenbrock, Mühlenschulte (oder Schulte aus der Stockumer Mühle),
Reinold, Rißen, Schallermann, Scheper, Schmidt (Brüllingsen), Sörries gnt. Trockels, Schulte-Günne, Weber, Zimmermann (aus Echtrop)
viele Grüße, Bernhard (K. Mux), Köln
Hallo Jan,
danke für die Information.
Ich habe schon geblättert und bin beim Mühlenschulten der Stockumer Mühle gelandet.
Kennt den jemand?
Andreas Schulte ~ 12 September 1717 Eltern: Anton Einhoff & Anna Catharina Schulte:
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_24105/KB002-01-T/?pg=92
Ich bin bei ganz vielen Vorfahren gelandet: Becker (aus Delecke), Bittis, Ebel (später Ebel-Allemann oder Schepers-Allemann),
Einhoff, Fromme (Brüllingsen), Kleine in Günne Kleine-Lübke später in Sichtigvor Kleine-Neveling (Verwandt mit dem Warsteiner
katholischen Geistlichen Gerhard Peter Kleine), Lübke (Günne) Mackenbrock, Mühlenschulte (oder Schulte aus der Stockumer Mühle),
Reinold, Rißen, Schallermann, Scheper, Schmidt (Brüllingsen), Sörries gnt. Trockels, Schulte-Günne, Weber, Zimmermann (aus Echtrop)
viele Grüße, Bernhard (K. Mux), Köln
Hallo Bernhard,
habe auch viele Vorfahren im KB Körbecke: Veltin, Reinhold/Reinuth, Rademacher, Ebel, Schnieder. Orte hauptsächlich: Hewingsen, Delecke, Westrich
Zu Alleman habe ich auch "Beziehungen", da es eine Linie vom Kremer-Hof in Bittingen (KSp. Bremen) gibt, die dort einheiratet.
Viele Grüße
Jan
Hallo Jan,
danke für die Antwort;
Mit Ebel ist bei mir ganz komisch:
Ausgangspunkt Elisabeth Menne geb. Ebel * Hewingsen 28.09.1746:
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_24105/KB004-01-T/?pg=8
Die Eltern Johann Ernst (Ebel)-Allemann (Scheper) und Magdalena Mackenbrock heirateten in Körbecke
am 24.04.1746: Trauungen - KB003-03-H | Körbecke, St. Pankratius | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online
Die Taufe der Braut, Magdalena Mackenbrock, geb. Hewingsen 19.04.1722 - kein Problem - findet sich hier, Eltern Hermann Mackenbrock
und Elisabeth Reinold: Taufen - KB002-01-T | Körbecke, St. Pankratius | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online
Die Eltern heirateten in Körbecke am 05.09.1719: Trauungen - KB003-03-H | Körbecke, St. Pankratius | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online
Sogar die Taufe von Hermann Mackenbrock findet sich, geb. Hewingsen get. 22.01.1690:
Taufen - KB001-01-T | Körbecke, St. Pankratius | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online
Etwas schwieriger wird es mit dem Bräutigam Johann Ernst Ebel-Allemann-Schepers geb. 15.10.1715; Eltern Johann und Maria Schepers:
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_24105/KB002-01-T/?pg=121
Vorausgesetzt die handschriftlichen Zusätze stimmen. Woher ich mich frage, woher stammen die Angaben?
Viele Grüße
Bernhard
Hallo Jan, Bernhard!
ich suche nach Veltin, Schroer und Münstermann.
LG Heiko
Hallo Bernhard,
als ältesten EIntrag zu Allemann habe ich die Heirat vom 20.05.1749 von Johann Eberhard Allemann und Anna Maria Bierwerth mit 4 Kindern:
- Joh. Eberhard * 1750
- Johanna * 1753, oo(1) 1780 Westönnen mit Melchior Ebel, oo(2) 1796 Westönnen mit Anton Reinuth
- Maria Salome * 1759, oo(1) 1779 Joh. Peter Kremer aus Bittingen, oo(2) 1791 mit Caspar Ebel
- Anna Maria Elisabeth * 1762
Ich denke schon, dass die handschriftlichen Ergänzungen korrekt sind; das war sicherlich ein späterer Pfarrer, der für "Klarheit" über die Herkunft der Eheleute sorgen wollte oder musste.
Viele Grüße
Jan
Hallo Heiko,
"ein bisschen" Münstermann habe ich in Oberense, aber das ist nicht so im Focus für mich. Veltin ist eine Familie aus Westrich, die u.a. bei Söbbeler in Niederense 1771 einheiratet.
Schröer habe ich auch, aber da sind mir die Zusammenhänge noch nicht klar. Hängt irgendwie zusammen mit Schäfer/Scheper und Rademacher.
Viele Grüße
Jan