Hallo,
ich beginne gerade mit einem neuen Familienzweig und hoffe auf diesem Weg auf ein paar zusätzliche Informationen. Meine Hoffnung wird durch die Tatsache genährt, dass es offensichtlich bereits umfängliche Forschungen zu diesem Familienzweig gibt oder gegeben hat. Ich weiß aber nicht, wo ich diese aufspüren kann.
Im Einzelnen: Agnes Sarrazin wurde vermutlich 1870 in Lichtenau geboren.Ihre Mutter (Amalia Spieker) soll bei der Geburt verstorben sein. Der Vater Philipp Sarrazin aus Atteln soll kurz darauf aus Zimmermann tödlich verunglückt sein. Agnes Sarrazin wuchs als Vollwaise bei Ihrem Onkel, dem Lehrer Friedrich Sarrazin in Boke (Delbrück) auf. Ein weiterer Onkel soll aus Pfarrer in Buke (Altenbeken) umfangreiche Familienforschungen betrieben haben. Wohin diese Unterlagen nach seinem Tod gekommen sind, ist mir nicht bekannt. Da solche Forschungen üblicherweise nicht einfach weggeworfen werden, hoffe ich auf Tipps, wo sie sich befinden können. Das würde mir vermutlich viel Arbeit ersparen.
MfG
Manni
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Agnes Sarrazin wurde vermutlich 1870 in Lichtenau geboren.
Ihre Mutter (Amalia Spieker) soll bei der Geburt verstorben sein.
Vater Philipp Sarrazin aus Atteln soll kurz darauf aus Zimmermann t�dlich
verungl�ckt sein.
Agnes Sarrazin wuchs als Vollwaise bei Ihrem Onkel, dem Lehrer Friedrich
Sarrazin in Boke (Delbr�ck) auf.
Ein weiterer Onkel soll aus Pfarrer in Buke (Altenbeken)
Hallo Manni,
hast du schon entdeckt, dass die Heirat Sarrazin - Spiecker im IGI enthalten
ist? Und vermutlich auch die Geburten von Philipp und Friedrich und 2
weiteren Br�dern (Batch C995873). Kl�rung durch Original-Quelle!!
Danach w�rde ich mich zun�chst an das Stadtarchiv wenden und fragen ob es
dort entsprechende Best�nde gibt oder ob dort ein Geschichtsverein o.�.
existiert. Suche weiterer Archive, evtl. kirchl., z.B.
http://www.archive.nrw.de/
Suche bei genealogy.net http://meta.genealogy.net/index.jsp 1 Treffer oder
bist du das?
�ber den Lehrer Sarrazin kannst du evtl. Ausk�nfte bekommen bei:
Deutsches Institut f�r Internationale P�dagogische Forschung
Bibliothek f�r Bildungsgeschichtliche Forschung - Berlin
Warschauer Strasse 34 - 38
D-10243 Berlin
Tel. (49-30) 29 33 60-27 Fax (49-30) 29 33 60-25
basikow@bbf.dipf.de (Dr. Ursula Baikow)
url: www.bbf.dipf.de
Die Auskunft ist kostenlos, Kopien glaube ich 0,50 � + Porto
Einfach mal ein bi�chen mit http://www.google.de/ "spielen": Sarrazin +
Familieforschung, S + Genealogie/y, S + westf�lischer frieden 
Allen ein sch�nes Wochenende
Ulrike (Nilgen geb. Treichel)
52385 Nideggen
mailto:uli@familie-nilgen.de
Hallo Manni,
ich habe in einer Nebenlinie einen
Ferdinand Sarrazin * 23.07.1864 zu Bocholt, Amtsgerichtsrat in Minden
verstorben im Ruhestand in Bad Oeynhausen um 1935
oo 16.08.1894 in Paderborn Maria Josepha Bernardina K�lling
* 20.08.1865 Paderborn.
verstorben in Paderborn um 1937-38
2 Kinder ohne Nachkommen.
Keine n�heren Aufzeichnungen vorhanden.
MvGr Bernhard
Hallo Manni,
ich habe eine Hinweis zu einem Stammbaum Sarrazin unter der URL gefunden :
www.genealogienetz.de/vereine/GFKW/rundalt/gfkwrund153.pdf :
4027 Sarrazin, Felix R., Hrsg. (1911) Stammbaum der westf�lischen Familie
Sarrazin. Berlin: Gesellius
[Charlotte Brendel]
Das Buch ist im Bestand der "Gesellschaft f�r Familienkunde in Kurhessen und
Waldeck".
Frage in die Runde : Hat jemand diesen Stammbaum oder das Buch und kann
helfen ?
Ich habe ein paar Sarrazin in der Ortschaft Amelunxen gefunden, die auch
irgendwie
eine Verbindung zur Ortschaft B�hne und Paderborn haben m�ssen, kann aber
aufgrund fehlender Daten keine Zuordnung herstellen. Ebenfalls besteht eine
Verbindung der Sarrazin von Amelunxen nach Beverungen bzw. Nieheim, die aber
zuordnen kann.
Bin f�r jeden Hinweis zu diesen Familien dankbar.
Die Verbindung Sarrazin/Spieker - wie ja schon ein Mitforscher berichtet -
kann man im IGI
in gewissen Grenzen erforschen. Die nachfolgenden Daten sollte man aber
unbedingt durch
Nachforschungen im Kirchenbuch absichern, da der IGI eine gewisse
Fehlerquote aufweist :
Philipp Sarrazin ~11.Jan.1840 St.Achatius rk. Atteln
(Eltern : Wilhelm Sarrazin und Friderica Risse)
oo 28.Mai.1867 in kath. Lichtenau
Amalia Spieker *03.Sep.1846 ~07.Sep.1846 Lichtenau +31.Dez.1873
(Eltern : Joseph Spieker und Atteln Wilhelmina Langbein)
Kinder aus der Ehe P.Sarrazin - A.Spieker :
Maria Wilhelmina *24 Mrz 1868, ~25 Mrz 1868 Lichtenau, +09 Sep 1868
Joseph Wilhelm *28 Mrz 1869, ~30 Mrz 1869 Lichtenau,
Agnes Maria *29 Mai 1870, ~01 Jun 1870 Lichtenau,
Ferdinandina Amalia *13 Mai 1872, ~17 Mai 1872 Lichtenau
Hallo an alle,
und erstmal vielen Dank.
Wie gesagt ich stehe am Anfang meiner Suche nach den Sarrazins und werde die
Originalunterlagen (Kirchenb�cher von Lichtenau und Atteln) so bald als
m�glich sichten. Mir ist klar, dass ich das (oder hei�t es die) IGI nur als
Suchhilfe nutzen kann. Aber offensichtlich ist es lohnenswert sich in die
Arbeit zu st�rzen. Die Publikation von Felix Sarrazin werde ich in jedem
Fall zu Rate ziehen. Ich hoffe, diese Schrift ist irgendwo greifbar.
Also nochmal. Vielen Dank f�r die vielen Tipps.
Manni