Salzburger

Anbei zur Info

Gr

reinhard donder

Liebe Familienforscherinnen und Familienforscher,

die im letzten Monat sich gebildete Arbeitsgruppe hat ihre Arbeit zu den jetzt online zugänglichen „Salzburger Akten“ des Staatsarchivs Allenstein erfolgreich beendet. Es wurden über 9.000 Stellen in das Register aufgenommen in denen Vorgangsnummern in den Bänden der Assignationen und Rechnungsbüchern vorkommen. Damit steht nun in Kombination mit dem Register von Fritz Schütz aus dem Jahre 1913 ein Hilfsmittel für eine systematische und effektive Suche in diesem Bestand zur Verfügung. Wer sich aus unterschiedlichen Gründen nicht bei der Erstellung beteiligen konnte, aber mit diesem Bestand arbeiten möchte, kann das Register direkt unter uw.i@gmx.de <mailto:uw.i@gmx.de> bei mir anfordern.

Noch eine Bitte! Für mich überraschend stellte sich heraus, das Excel keine Ausgabe von schmalen Tabellen in zwei Spalten auf einer Seite vorsieht. Ich habe dies dann manuell vorgenommen für 86 Seiten. Für zukünftige Korrekturen, und es können immer Fehler bei der Erfassung vorgekommen sein, kann dies ein Problem werden. Wer von Ihnen ist aktuell fit mit der Arbeit mit Datenbanken (wie Access) und könnte für die Ausgabe in zwei Spalten eine Alternative anbieten.

Mit vielen Grüßen Ulrich W. Ilchmann