Hallo Klaus,
in diesem Link ist die Familie von Lindenau beschrieben.
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/7723769?query
=von%20Lindenau
Hatte die Familie v Lindenau im Fuerstentum Sagan zu der Zeit, als
Sagan zu Sachsen gehoerte, Besitz und Funktion in Sagan?
Zeitraum 1472-1549.
Vielleicht findest Du Hinweise zu dieser Familie in dieser Literatur,
vorhanden in der www.martin-optiz-bibliothek.de. Die Bibliothek ist der
Fernleihe angeschlossen.
Steller, Georg:
Der Adel des Fuerstentums Sagan 1440-1714 : urkundliche Beitr. zu seiner
Geschichte (Teil 2) / Georg Steller.
In: Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universitaet zu Bresl ;
13(1968), S.7-60.
Steller, Georg:
Grund- und Gutsherren im Fuerstentum Sagan : (1400-1940) / von Georg Steller.
[Papierkopie]. -
Sagan : Daustein. - *1940. - 192 S. -
Weitere Suchmoeglichkeiten:
In diesem Buch gibt es einen Paul Lindenau, Hofprediger im Jahr 1540:
Geschichte des Fürstentums Sagan: bis zum Ende der saechsischen
Herrschaft im Jahre 1549 von Arthur Heinrich
Geschichte des Fürstentums Sagan: bis zum Ende der sächsischen Herrschaft im Jahre 1549. - Biblioteka Cyfrowa Uniwersytetu Wrocławskiego
%20DLF
Geschichte des Herzogtums Sagan von Worbs Neu hrsg. und mit Bildern,
Berichtigungen und Erlauterungen versehen von Georg Feilhauer und Max
Kruger, 1930
http://zbc.uz.zgora.pl/dlibra/docmetadata?id=22266&from=&dirids=1&ver_i
d=&lp=1&QI=
Mit freundlichen Gruessen
Brigitte