Gestern habe ich Auskunft vom " Archiwum Panstwowe w Zielonej Gorze
bekommen:
dort liegen Standesamtb�cher �ber die D�rfer Johnsdorf und R�ckersdorf von
1875 - 1901,die folgenden Jahrg�nge also 1905- 1937 liegen im Standesamt
Sprottau.
Falls jemand Interesse daran hat ,habe ich auch beide Adressen.
MICH interessiert aber vielmehr wo sich die Jahrg�nge VOR 1875 befinden
k�nnten.
Wei� das jemand?
MfG Margrit
Moin margrit.st@gmx.de,
^^^^^^^^^^[Tip: vollst�ndigen Namen im Mailprogramm eintragen!]
zur Mail vom Fri, 16 Apr 2004 09:10:12 +0200 (MEST):
MICH interessiert aber vielmehr wo sich die Jahrg�nge VOR 1875 befinden
k�nnten.
Da gab es noch keine Standesamtsregister.
Gru�
Gerd
Moin margrit.st@gmx.de,
^^^^^^^^^^[Tip: vollst�ndigen Namen im Mailprogramm eintragen!]zur Mail vom Fri, 16 Apr 2004 09:10:12 +0200 (MEST):
>MICH interessiert aber vielmehr wo sich die Jahrg�nge VOR 1875 befinden
>k�nnten.Da gab es noch keine Standesamtsregister.
Gru�
Gerd
_________
Hallo Gerd .Ich dachte es mir auch schon, d.h. ein Zugriff �ber Daten von
vorher geht nur �ber Kirchenb�cher .Ist das richtig?
Gru�!Margrit______________________________________
margrit s schrieb:
Hallo Gerd .Ich dachte es mir auch schon, d.h. ein Zugriff �ber Daten von
vorher geht nur �ber Kirchenb�cher .Ist das richtig?
Hallo Margrit,
genau genommen gab es Zivilstandsregister seit 1874. Die Standes�mter wurden im Verlaufe des sogenannten "Kulturkampfes" durch die Maigesetze von 1873 installiert und am 9. M�rz 1874 wurde das "Gesetz �ber die Beurkundung des Personenstandes und die Form der Eheschlie�ung" erlassen. �ltere Zivilstandsregister finden sich nur in der ehemaligen Rheinprovinz und wurden unter Napoleon eingef�hrt.
Empfehlenswert ist dazu die Seite www.genealogienetz.de/reg/WPRU/wprus.quellen_de.html .
Gr��e aus Hilden,
G�nther B�hm
Hallo margrit,
Versuche doch mal das Archiv in Gr�nberg anzuschreiben oder anzurufen (der
Direktor kann deutsch verstehen). Ich habe doch dort meine
Grundbuchunterlagen von Sprottischwaldau von 1777 aufw�rts bekommen. Wenn
Deine Vorfahren Grundbesitz hatten, gibt es ,wenn sie die Grundb�cher haben
auch Eintr�ge der Erben, der Schuldner und Kreditgeber und vieles mehr.
Gru� J�rgen Gerner
(immer auf der Suche nach GERNER,G�RNER,SCHWAN,POPPO)