Säcvhs. Adel im Preußischen Urkundenbuch 1468

Werte Zeitreisende,

und wenn man schon einmal im virtuellen Preu�ischen Urkundenbuch

http://www1.uni-hamburg.de/Landesforschung/pub/orden1468.html

bl�ttert, findet man unerwartet reihenweise "alte Bekannte":

"PrUB, JH I 16170 - [1468]. o.O. - Schuldenregister �ber den Schaden der S�ldner, die mit Heinrich Reu� dem Jungen zu Konitz gelegen haben. Nickel Stange, Hans von Mylen, Michel Petzolt, Swerer, Jorge Stange, Burggraf Albrecht von Kirchberg, Veit von Sch�nberg, Poszern, Scherre, Pawle, Ticze Perenwalder, Fanczsch, Heinrich von Boer, Golis, Kynsch, Karlewicz, Czoppericz, Caspar Hardegker, Hans von Gleichen, Kroe, Caspar Truczscheler, Rudesell, Pock, Hans Dupadel, Schaff, Hans Doberitzsch, Hans Steynbach, Flans, Conrad von Czedewitz, Schirentinger, Mattis von Reitzensteyn, Freymuth, Gestller, Cuncz von Zcedewicz, Czapff, Dietrich von Mechewicz, Newendorff, Heyncz von Puch, Karl von Reyczensteyn, Heyncz Vaszeman, Bartel von Feilczsch, Nickel Reitenbach, Balthasar Reittenbach, Tandorffer, Sigel Voith, Berto, Caspar Rorer, Caspar Neitperger, Gleissentaler, Ulrich Nothafft, Ulrich Eckel, Haschalky, Andres Steinbach, Karins von Wildenstein, Wolfil von Wolfersdorff, Jungel Tosse, Derszperger, Bernsteiner, Veit von Glowen, Otto Dupadel, Nickel Schuler, Jorge von Czill, Jurge Preger, Jost von Machewicz, Balthasar Kneuffel, Polnicz, Rupprecht, Hans von der Grune, Friedrich von Kospot, Schocher, Jorge von Waldaw, Heyncze Tosse, Melchior Rechenberger, Epperecht Walman, Ulrich Cristram, Sittich von Czedewitz, Hans von Tettaw, Hubischer, Hasseroder, Hans von Wolffersdorf, Fulczsch Walman, Michel Hesse, Erharth von Czedewitz, Wilhelm Roder, Hans von Machewicz, Heyncze von Gerszdorff, Peter Benewicz, Caspar Temericz, Hans Solandt, Hans Reichenicz, Hans von Sieben, Otte von Kottewicz, Sweideler, Bertolt von Techwicz, Melcher von Milen, Stockel, Falkenstein, Kroste, Engelharth Tuscze, Gabriel von Czedewicz, Eberhart Roder, Sigemund Stange, Hans Hobeck, Jhan von Dobeneck, Friedrich von Dobeneck, Heincz von Ottenhof, Hans Behem, Czigelheim, Jurge Marschalk, Reynhart Marschalk, der von Kamencz, Ticze Wolframszdorff, Falke von Gladis, Hans Koch, Heinrich von der Lochaw, Hans Hogendorff, Hans von der Drosele, Hans Glowig, Kone von Ewcz, Drawtsch, Hans von Kekeritz, Friczsche von Kokericz, Ticze Rabyiel, Folkel Roder (Folkelroder), Hans von Rewdenicz, Jorge von Rewdenicz und Grave."

Ohne die Liste genauer durchgesehen zu haben, scheinen mir doch einige Namen (vdLochau, vdDrossel, Globig, vK�keritz, Rabiel, vReitzenstein) bekannt vorzukommen, wenn man von Unsicherheiten in der Schreibweise absieht.

Es m�ge n�tzen.

J�rgen Wagner