Hallo Militärexperten,
die Aufklärungsquote der letztem Tage macht mir Mut folgende Anfrage an Euch zu stellen:
Welche sächsische Einheit war 1915 in oder um Breslau stationiert? Ich suche nach SCHÖNBRODT und seinen damaligen Heimatort in Sachsen. Wenn ich hierzu Auskünfte erhalten könnte, würde mir das sehr weiterhelfen.
Viele Grüße von Fritz
Fritz!
Eigentlich war die Saechsische Armee in Sachsen stationiert: Es gab
Ausnahmen in Elsass-Lothringen und Spezialeinheiten <Flieger,
die im Reich verstreut waren.
Nach der Mobilmachung ging aber in einigen Faellen die Landesbindung
der Reserve und Landwehreinheiten verloren und es entstanden gemischte
Einheiten <abhaengig von Aufkommen und Bedarf>, diese firmierten
allerdings dann als "preussische Einheiten"
Der Koenig besass allerdings ein saechsisches Krongut Sibyllenort in
Schlesien <auf dem der letzte Koenig auch 1932 starb> das
"exterritorial" war und bei dem auch saechsische
Gardereinheiten "Wachdienst" durchfuehrten <in Zugstaerke>. Dies
waeren dann das 1.(Leib)-Grenadier-Regiment Nr 100 <Infanterie> oder
das Garde-Reiter-Regiment, die beide nach Dresden (I.Saechs
Armeekorps) gehoeren.
Du muesstest etwas mehr ueber den "Delinquenten" angeben:
Geburtsdatum, Schulabschluss/Beruf und Datum und was auf der
"Postkarte" stand <Verwundung ?> <gerne auch direkt> damit man
versuchen kann das zuzuordnen
Ernst