Hallo,
ich möchte gerne weitere Fragen zum Hochladen eines Stammbaumes stellen:
Ich habe innerlich einen Konflikt meine Daten hochzuladen:
- Einerseits würde ich gern meine Daten hochladen um Kontakte zu
Forschern zu bekommen. Natürlich habe ich nichts dagegen Wissen an
Andere weiterzugeben.
- Andererseits habe ich auch viele Daten von anderen Übernommen, die
es evtl. stört, wenn ich ihre mühsame Arbeit einfach als "meine" Daten
weitergebe.
- Aber das größte Hindernis ist folgendes: Jedes Ahnenportal wirbt
damit wieviel Daten es hat. Und in den AGBs steht, dass wenn jemand
Daten hochlädt, diese Daten automatisch Eigentum des Portalbetreibers
werden! Selbst wenn ich sie löschen würde, darf der Anbieter sie
seinen restlichen Kunden zur Verfügung stellen und weiterverkaufen und
Gewinn machen (von irgendwas muss er ja leben). Dazu kommt noch, dass
ich ja nicht wissen kann, welcher Familienzweig in welchem Portal
vielleicht schon vorhanden ist. Also würde ich in möglichst vielen
Portalen die Daten eingeben um evtl. auf gemeinsame Ahnen zu stoßen.
Die meisten dieser Portale haben aber diese oben genannte Klausel
drin.
Als "kleine" Alternative sehe ich es derzeit die Ahnen mit PhpGedView
auf meiner Homepage zu veröffentlichen (läuft im Testbetrieb). Aber so
muss ich abwarten bis ich gefunden werde. Und wer sucht schon im
Internet nach für ihn längst bekannten Daten!? Es ist also keine echte
Alternative!?
Wie kann ich Daten zur Verfügung stellen und von anderen profitieren
ohne den vorher geschilderten "Nebenwirkungen" und trotzdem eine
breite Datenbasis zum Abgleichen und Kontaktieren zu finden?
Herzliche Grüße
Egmont (SCHREITER)