Hallo Gerd (Koeke),
was heisst denn bilateral in diesem Zusammenhang?
>>Ich kann nur ein paar wenige Woerter der Altdeutschen Schrift lesen,
deshalb meine Frage, ob vielleicht jemand behilflich sein koennte?
Bei Interesse, bitte bilateral melden, dann schicke ich gerne ein paar
Seiten per Mail zu.<<
Gruesse aus Wolfsburg
Claudia Caschube
Am 08.05.19, 12:00, sachsen-anhalt-l-request@genealogy.net schrieb:
Um E-Mails an die Liste Sachsen-Anhalt-L zu schicken, nutzen Sie
bitte
die Adresse
sachsen-anhalt-l@genealogy.net
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
[1]sachsen-anhalt-l - genealogy.net
oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort `help` in
Subject/Betreff oder im Text an
sachsen-anhalt-l-request@genealogy.net
Sie koennen den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
sachsen-anhalt-l-owner@genealogy.net
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf
einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of
Sachsen-Anhalt-L digest..."
Meldungen des Tages:
1. Todesfaelle in HEYGENDORF (bei Artern) nach Mai 1827 (Vera Nagel)
2. Lesehilfe erbeten (Ahnenforschung)