Hallo zusammen,ich bin neu hier, habe aber schon Hilfe gefunden durch das Lesen von den anderen Nachrichten, die hier schon gepostet wurden und mich auch schon betrafen.Vielleicht kann mir jetzt auch jemand weiterhelfen:
Meine Urgroßmutter Sabina Müller, geb. 1876 in Eckenberg (die hier schon erwähnt wurde) bekam im April 1902 ihr erstesuneheliches Kind, welches mein Großvater war. Der Vater ist mir bis dato unbekannt. Lt. einer Verwandten durften sie damals nicht heiraten. Sie heiratete dann 1/2 Jahr später einen Gugel aus Sauerheim, welcher auch ihr uneheliches Kind adoptierte.
Lt. dieser Verwandten stammte der Unbekannte aus einer Mühle dort. Ich habe nun recherchiert und die Sixtenmühle (die es heute noch als Baudenkmal gibt, aber nicht infrage kommt, lt. der Verwandten) und die Schneemühle.Meine Fragen wären nun:- gab es zu der Zeit noch mehr Mühlen in der Gegend?- wer war auf den Mühlen damals??
Wenn jemand mir weiterhelfen könnte wäre ich wirklich wahnsinnig dankbar, weil mir einfach wichtig ist, zu wissen, welcheGene ich so in mir trage.
Viele herzliche GrüßeBrigitte Thaler
Hallo,
näher an Eckenberg, aber noch im Bereich der Pfarrei Emskirchen, waren die Mühlen Leutsmühle und Unteralbachmühle. Die Kirchenbücher sollten noch im Pfarramt Emskirchen liegen. Eventuell gibt es noch Unterlagen des zuständigen Vormundschaftsgerichts im Staatsarchiv Nürnberg? Ich empfehle, das Pfarramt und das Staatsarchiv anzuschreiben.
Viele Grüße
Thomas Pöhlmann
Hallo Frau Thaler,
wenn Sie an weiteren Informationen zu dem "Gugel aus Sauerheim" interessiert sind, melden Sie sich bitte bei mir direkt. (Peter.Zink@t-online.de)
Viele Grüße
Peter (Zink)