Johan Joachim Saager. geb um 1750 Holstein, ist verstorben in Apeldoorn, Niederlande am 17. April 1810
Wer hat vielleicht die Geburt/ Tauf-eintragung von Johan Joachim Saager,
un die Nahmen seiner Eltern ?
Albert Veldhuis
Niederlande
Bep & Albert Veldhuis-Hoeve
* living in Barneveld, beautiful village in the middle of The Netherlands
* Secr: Veluwse Geslachten ( V V G ) Postbus (BOX) 519 NL-3770 AM BARNEVELD
* Dutch - USA - Canada- Australia research
* URL:http://www.veluwsegeslachten.nl
* email: <albert.veldhuis@planet.nl>
* Geref. zangkoor CON AMORE te Barneveld
* URL:http://conamore.barneveld.com
Meinen Johan Joachim Saager, hat in 1784 in Apeldoorn geheiratet, damit war
er in 1803 nicht mehr wohnhaft in Holstein.
Albert
Bep & Albert Veldhuis-Hoeve
* living in Barneveld, beautiful village in the middle of The Netherlands
* Secr: Veluwse Geslachten ( V V G ) Postbus (BOX) 519 NL-3770 AM
BARNEVELD
* Dutch - USA - Canada- Australia research
* URL:http://www.veluwsegeslachten.nl
* email: <albert.veldhuis@planet.nl>
* Geref. zangkoor CON AMORE te Barneveld
* URL:http://conamore.barneveld.com
"Bep & Albert Veldhuis-Hoeve" <albert.veldhuis@planet.nl> schrieb:
Johan Joachim Saager. geb um 1750 Holstein, ist verstorben in Apeldoorn, Niederlande am 17. April 1810
Ich habe gestern im Kirchenbuch von Grömitz den Namen Sager häufiger gesehen. Leider habe ich keine Notizen gemacht, da ich diese Frage nicht kannte.
Viele Grüße
Dieter Begehr
Vielen Dank fuer Ihre Antwort.
Damit koennen wir vielleicht etwas anfangen, beim weiter suchen.
Albert
Bep & Albert Veldhuis-Hoeve
* living in Barneveld, beautiful village in the middle of The Netherlands
* Secr: Veluwse Geslachten ( V V G ) Postbus (BOX) 519 NL-3770 AM
BARNEVELD
* Dutch - USA - Canada- Australia research
* URL:http://www.veluwsegeslachten.nl
* email: <albert.veldhuis@planet.nl>
* Geref. zangkoor CON AMORE te Barneveld
* URL:http://conamore.barneveld.com
ich habe mich gerade gefragt, welche Orte zum Kirchspiel Marne im Kreis
S�derdithmarschen geh�ren. Bei den Mormonen sind n�mlich f�r dieses
Kirchspiel sage und schreibe 23 Filme (1661-1874) vorhanden, was nach sehr
vielen Personen klingt. Oder es sind jeweils recht kurze Filmabschnitte, das
k�nnte nat�rlich auch sein. Dabei sind die Zeitr�ume der einzelnen Filme
ebenfalls "recht kurz": z.B. FHL INTL Film 1198782: "Taufen 1766-1774 (r. &
l. S.)"
Liebe Inga, ich habe die Erfahrung gemacht, dass Personenangaben in der Mormonen Kartei
viele Wiederholungen aufweisen.Dieses geht zurueck auf kleine Unterschiede in den urspruenglichen Dokumenten. Z.B. Johann, Johann Friedrich und Johann Friedrich August sind dreimal zu finden. Es lohnt sich schon, sich dadurchzuwuehlen.
Die Volkszählung 1803 von Grömitz ist bei Dansk Demografisk Database mit 46 Treffer vorhanden. Ins Suchfeld 'Geburtsort' muss man 'Grömitz, Kirchspiel' schreiben.
Inger
Dänemark
Ich habe gestern im Kirchenbuch von Grömitz den Namen Sager häufiger gesehen. Leider habe ich keine Notizen gemacht, da ich diese Frage nicht kannte.
Viele Grüße
Dieter Begehr
Bep & Albert Veldhuis-Hoeve
* living in Barneveld, beautiful village in the middle of The Netherlands
* Secr: Veluwse Geslachten ( V V G ) Postbus (BOX) 519 NL-3770 AM
BARNEVELD
* Dutch - USA - Canada- Australia research
* URL:http://www.veluwsegeslachten.nl
* email: <albert.veldhuis@planet.nl>
* Geref. zangkoor CON AMORE te Barneveld
* URL:http://conamore.barneveld.com
Danke f�r den Hinweis - ich nehme mal an, mit Mormonen-Kartei ist die im
Internet verf�gbare Datenbank gemeint. Mir dagegen ging es wirklich um die
Verfilmung der Originaldokumente, hier der Kirchenb�cher, durch die
Mormonen. Inzwischen habe ich die Nachricht erhalten, dass sehr viele D�rfer
und Orte in das Kirchspiel Marne eingepfarrt waren, was zum einen die
Vielzahl der Filme erkl�rt, zum anderen aber auch, dass nur sehr wenige
Jahre pro Film aufgezeichnet werden konnten.