S: Personenblatt mit allen Kindern aller Ehen

Hallo,

ich suche ein (Freeware-) Programm, mit dem ich Personenblätter im A4-Format ausdrucken
kann, bei dem alle Details zu einer Person ausgegeben werden und zusätzlich alle Kinder
aller Ehen.

Ich habe einige männliche Vorfahren, die mehrfach verheiratet waren, teilweise auch mit
Frauen, die mehrfach verheiratet waren.

Mein Genealogieprogramm bietet diese Option nicht, weshalb ich gerne über den Umweg
Gedcom-Exort/-Import mit einem anderen Programm den Ausdruck erstellen möchte.

Über Software-Empfehlungen freue ich mich sehr.

Grüße und Dank

Ulli Heist

Im Prinzip sollte dazu so etwas wie ein Familienstammblatt gut sein.
GENprofi jedenfalls gibt ein Familienstammblatt aus, das sich so
einstellen lässt, dass es alle Daten ausgibt.

Gruß
Matthias Schmidt
www.schmidtfamilie.de

u.heist@web.de schrieb:

Hallo,

ich suche ein (Freeware-) Programm, mit dem ich Personenblätter im A4-Format ausdrucken
kann, bei dem alle Details zu einer Person ausgegeben werden und zusätzlich alle Kinder
aller Ehen.

Ich habe einige männliche Vorfahren, die mehrfach verheiratet waren, teilweise auch mit
Frauen, die mehrfach verheiratet waren.

Mein Genealogieprogramm bietet diese Option nicht, weshalb ich gerne über den Umweg
Gedcom-Exort/-Import mit einem anderen Programm den Ausdruck erstellen möchte.

Über Software-Empfehlungen freue ich mich sehr.

Grüße und Dank

Ulli Heist

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

<http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Freeware&gt;

Wieso ist dort eigentlich z.B. AGES! als Freeware eingeordnet? Beim
Preis steht zwar "Demoversion = Freeware bis zur Eingabe von 50
Personen", aber eine Demoversion ist eine Demo, das würde ich nicht
als Feeware bezeichnen.
(gleiches gilt für GENMatcher, GENViewer und Legacy)

Du musst also mal durchschauen, ob in der Kategorie Freeware die
Programme Deinen Anforderungen genügen.

MfG, Metti.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Hallo
warum Freeware, arbeitest du auch umsonst??
Es gibt Programme wie GFAhnen die das sehr professional machen und auch
bezahlbar sind
MfG Herbert Penke

Herbert Penke wrote:

Hallo
warum Freeware, arbeitest du auch umsonst??

Die Motivation ein Freewareprogramm nutzen zu wollen liegt
möglicherweise daran, dass er nicht die finanziellen Mittel hat.
Möglicherweise hat er sein Geld schon in kostenpflichtige Programme
gesteckt.

Ich verstehe nicht, warum Du seine Vorgaben hinterfragst, er wird seine
Gründe haben. Es spricht nichts dagegen, Freewareprogramme zu nutzen
und speziell danach zu fragen. Wenn er feststellt, dass er mit Freeware
nicht das erreicht, was er sucht, wird er möglicherweise Geld
ausgeben.

Deine Frage erzeugt einen Unterton, der einen als Schmarozer hinstellt,
wenn man nach Freeware fragt. Das gefällt mir nicht. Du hättest den
zweiten Teil Deiner Frage weglassen sollen.

MfG, Metti.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Hallo Ulli,

Freeware ist gut und kostet nichts. Aber kann es "fast" alles ?
Es gibt kaum Programme (die gut sind) die als "reine" Freeware
gehandelt werden.
Das was Du gerne haben möchtest bieten viele Ahnenprogramme,
aber eben nicht "kostenlos".

Mit freundlichen Grüßen
Karsten Rudorf
Autor von RS-AHNEN
http://www.rsahnen.info

u.heist@web.de schrieb:

Karsten Rudorf wrote:

Freeware ist gut und kostet nichts. Aber kann es "fast" alles ?

Welches Programm kann das schon?

MfG, Metti.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Moin u.heist@web.de,
     ^^^^^^^^^^[Tip: vollständigen Namen im Mailprogramm eintragen!]

zur Mail vom Mon, 26 May 2008 21:15:53 +0200:

ich suche ein (Freeware-) Programm, mit dem ich Personenblätter im A4-Format ausdrucken
kann, bei dem alle Details zu einer Person ausgegeben werden und zusätzlich alle Kinder
aller Ehen.

Brother's Keeper kann das - allerdings ist es nicht Freeware, sondern
Shareware. Und die Darstellung ist kein Personenblatt (weil das nur, wie
der Name sagt, die Person zeigt), sondern ein Familienblatt.

Gruß
Gerd (Schmerse)
Moderator BK-L

Hallo,

weil auf die Frage praktisch keine Programmhinweise kamen, erlaube
ich es mir, ein wenig auf mein eigenes Produkt aufmerksam zu machen.

Wer sich durch Eigenwerbung brüskiert fühlt den bitte ich, das
Fenster mit der Nachricht einfach zu schließen; danke! :o)

ich suche ein (Freeware-) Programm, mit dem ich Personenblätter
im A4-Format ausdrucken kann, bei dem alle Details zu einer Person
ausgegeben werden und zusätzlich alle Kinder aller Ehen.

Hhm, zur Ansicht ist mein GView (Freeware) ganz nett, ein Import
im GedCom - Format macht in der Regel keine Schwierigkeiten. Man
kann mit einen Programm wie z.B. "SnagIt" eine Kopie der Stammtafel
machen und diese dann mit einem anderen Programm weiter verarbeiten.

Der Ausdruck und die Erstellung ganzer Familienbücher ist mit GHome
(Kostenpflichtig) möglich. Die Testversion erlaubt auch den Druck, so
dass man die Funktion gut testen kann.

Ich habe einige männliche Vorfahren, die mehrfach verheiratet waren,
teilweise auch mit Frauen, die mehrfach verheiratet waren.

Ja, das wird wirklich gut dargestellt und zählt zu den Stärken meines
Programms!

Über Software-Empfehlungen freue ich mich sehr.

Es ist zwar Werbung in eigener Sache, aber ich glaube, das mein
Programm tatsächlich weiterhelfen könnte.

Schönen Gruß

Michael Suhr

Moin Michael Suhr,

zur Mail vom Tue, 27 May 2008 09:53:26 +0200:

weil auf die Frage praktisch keine Programmhinweise kamen, erlaube
ich es mir, ein wenig auf mein eigenes Produkt aufmerksam zu machen.

Wenn Du eine aufgekommene Frage dahingehend bantwortest, daß Dein Programm
das kann, dann ist das keine Werbung, sondern ein Sachbeitrag. Keine
übertriebene Zurückhaltung, bitte! :wink:
Was wäre diese Liste ohne die Programmautoren?

Gruß
Gerd (Schmerse)

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Hallo,

Wenn Du eine aufgekommene Frage dahingehend bantwortest, daß
Dein Programm das kann, dann ist das keine Werbung, sondern ein
Sachbeitrag.

:o)
Danke! Ich sehe das auch so, aber wie lehrten es mich meine Eltern?
Bescheidenheit ist eine Zier! ;°)

Schönen Gruß

Michael Suhr

Hallo Ulli,
das ist für Gen_Plus kein Problem, auch mit allen Ehepartnern und Partner
und Eltern der Partner.

Aber Gen_Plus ist keine Freeware.

Mit freundlichen Grüssen

Gisbert (Berwe)

<http://www.familienbande-genealogie.de> kann das und ist Freeware.
Die Vorlagen (finden sich auch auf der Homepage), die dafür benötigt
werden, können den eigenene Vorstellungen entsprechend angepasst
werden.

MfG, Metti.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Hallo,

warum Freeware,

Es gibt Freeware, die kann mehr als 'Bezahl'-Software (allg. Erfahrung).
Meine Genealogie-Software kann leider kein (erw.) Personenformular, bei dem alle Kinder
ALLER Ehen angezeigt werden. Bei einem Familienblatt habe ich leider nur die Kinder einer
Familie.

Wenn es keine Freeware gibt, die das kann, schaue ich mir auch gerne mal Shareware an
oder auch ein kommerzielles Produkt.

arbeitest du auch umsonst??

Im Hauptjob nicht. In meiner Freizeit schon!

Ich betreue die Internetseite unseres Vereines (http://prfk.genealogy.net) und
habe auch Freeware (leider in Turbo Pascal) geschrieben, siehe:
http://alles0815.gmxhome.de/pegasus/index.htm
http://www.heist.homepage.t-online.de/gestools.html

Es gibt Programme wie GFAhnen die das sehr professional machen

Das habe ich mir mal angesehen. Hat ein super Handbuch, aber mit der Bedienung bin ich
(beim Testen) nicht klargekommen. Ich denke, daß GfAhnen sich mehr im Frankenland
durchsetzt...

Allen anderen die Softwareprodukte genannt haben, herzlichen Dank.
Diese werde ich mir mal anschauen, in der Hoffnung, das gesuchte zu finden.
Für weitere Vorschläge bin ich offen, auch wenn es keine Freeware ist. :wink:

Grüße
  Ulli

Hallo, Herr Rudorf,

da hat wohl jemand was gegen Freeware ...

Ich habe selten eine Mail gelesen, die so viele Unwahrheiten enthält.

Freeware ist gut und kostet nichts. Aber kann es "fast" alles ?

Freeware stellt von der Sache her gar nicht den Anspruch alles zu
können. Das schafft ja auch keine "Bezahl-Software" (oder ist RS-Ahnen
da anders ...?).

Es gibt kaum Programme (die gut sind) die als "reine" Freeware
gehandelt werden.

Im vorigen Satz war Freeware noch gut - jetzt wird behauptet, dass gute
Programme keine "reine" Freeware sind.
Was ist überhaupt "reine" Freeware ...? Bitte mal eine Begriffserklärung.

PAF, Familienbande und Ahnenblatt sind aus meiner Sicht reine Freeware
(Sorry, wenn ich diverse andere Software, vor allem aus dem
Linux-Bereich, unterschlagen habe). Ich würde sie sogar als gut
bezeichnen, aber das ist natürlich immer subjektiv und hängt von den
Anforderungen des Anwenders ab.

Das was Du gerne haben möchtest bieten viele Ahnenprogramme,
aber eben nicht "kostenlos".

Woher diese Sicherheit ...?

Ahnenblatt kann Personenblätter drucken, die die Eltern, alle Ehen, alle
Kinder aller Ehen und alle Geschwister darstellen.

Aus meiner Sicht wären die Kriterien damit erfüllt.

ich suche ein (Freeware-) Programm, mit dem ich Personenblätter im A4-Format ausdrucken
kann, bei dem alle Details zu einer Person ausgegeben werden und zusätzlich alle Kinder
aller Ehen.

Gruß, Dirk Böttcher.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Hallo Metti,
deinen Beitrag find ich super.
Jeder kann bieten was ihm eine Sache wert ist, dem Gegenüber steht es frei
ein Angebot anzunehmen, Punkt.

Gruß
Roland

Dirk Böttcher wrote:

PAF, Familienbande und Ahnenblatt sind aus meiner Sicht reine Freeware

Nein, zumindest PAF ist keine Freeware (IMHO). Schau mal bei Wikipedia
nach. Selbst kostenlose Software wird noch unterschieden und unterliegt
verschiedenen Rechts-/Vertragsformen.

MfG, Metti.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Hallo, Metti,

PAF, Familienbande und Ahnenblatt sind aus meiner Sicht reine Freeware

Nein, zumindest PAF ist keine Freeware (IMHO). Schau mal bei Wikipedia
nach. Selbst kostenlose Software wird noch unterschieden und unterliegt
verschiedenen Rechts-/Vertragsformen.

Die immer gerne von dir zitierte Seite ...

   <http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Freeware&gt;

... weist PAF als Freeware aus.

Wenn ich bei Wikipedia nach PAF suche, wird auf die genealogy.net-Seite ...

   <http://wiki-de.genealogy.net/PAF&gt;

... verwiesen, die auch in die Kategorie Freeware einsortiert ist.

PAF ist kostenlos und eine uneingeschränkte Vollversion. Warum dann
keine Freeware ...?

Gruß, Dirk.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware