ich bin auf der Suche nach weiteren Informationen zu einer möglichen
Schäferfamilie namens HUND(T).
Mein Vorfahre war um 1800 Hutmann in Berka bei Sondershausen. Möglicherweise
später auch auch noch in Uthleben.
Ist jemandem der Name HUND(T) bei seinen Forschungen über den Weg gelaufen?
Würde mich über Antworten freuen.
in meiner AL gibt es einen Hermann Hundt, der mit MArtha Hegermann verheiratet war und in Hagenow lebte. Dort hat er bei der Post, als was?, gearbeitet. Ca. ab 1954/55 ging diese Familie nach Hamburg. Auch dort soll er bei der Post gearbeitet haben. Das Paar hat mind. 1 gemeinsame Tochter, Annemarie Hundt * ca. 1923 oder 1924 in Hagenow.
Woher er kam oder wer sein Vater ist, ist mir leider nicht bekannt.
Als Nachtrag: der Vater der Martha Hundt war auch Schäfer in Silmersdorf, Kr. Ostprignitz und ab spätestens 1912 in Warlitz bei Lübtheen bei Hagenow. Er ist mein unmittelbarer Vorfahre.
Vielleicht kannst du etwas mit den Daten anfangen. Wenn es tatsächlich eine Verbindung gibt, wäre ich sehr froh über eine Mitteilung.
zu Ihrer Suche zum Familiennamen Hund(t) kann ich Ihnen aus meinen Unterlagen folgendes mitteilen:
Geburt von Dorothea Sophia Hund am 24.10.1757 um 3.00 Uhr morgens in Pissdorf Anhalt/Dessau-K�then.
Vater: hiesiger Richter Andreas Hund, Mutter: Anna Sophia Meiling. Das Kind wurde dort am 27.10.1757 getauft. Paten waren: Mstr. Johann Christian Schulle, Schmied in W�rpzig, Georg Andreas Reibsch Ehefrau und Susanna, Johann Bergers Ehefrau letztere beide in Pissdorf.
Eheschlie�ung von Dorothea Sophia Hund am 18.11.1779 in Pissdorf mit Johann Christian Hagenguth, Kossath und Einwohner in Pissdorf.
Eltern des Br�utigams: Johann Andreas Hagenguth Einwohner und Kossath in Pissdorf und Anna Dorothea Reibsch.
Eltern der Braut: weiland Johann Andreas Hund gewesener Einwohner und Kossath und Anna Sophia Meiling.
Ich hoffe, dass es Ihnen bei Ihrer Arbeit vielleicht weiterhilft.
Mit freundlichen Gr��en
Frnk Hagenguth
-----Urspr�ngliche Nachricht----- From: .