An alle Familienforscher,
immer noch sind bei mir nicht alle erben ermittelt.
Es ist ein m�hsames und z�hes Gesch�ft.
Da ich mich in Polen nicht so gut auskenne und mir die wechselnden polnischen und deutschen Ortsnamen nicht bekannt sind, frage ich nach, ob es irgendwo Karten zu kaufen gibt, die beide Ortsbezeichnungen enthalten.
den Link zu den Messtischbl�ttern habe ich erhalten.
Diese Karten sind f�r mich zu detailliert.
Der Ma�stab k�nnte ruhig gr��er sein.
F�r jede Anregung bin ich dankbar.
Carpe diem
Axel Bloch
Hallo
soweit ich mich erinnern kann hatten die alten Karten z.B. aus dem
Erkundeunterricht in dern Schulen aus dem 50er Jahren auch die Deutschen
Bezeichnungen. Vielleicht einfach mal in der Deutschen Bibliothek oder
beim ADAC nach den alten (Straßen)Karten fragen.
hth,
Hans-Henning Gehrts
Hallo Axel Bloch,
ein Hinweis zu den Karten. Ich empfehle hier immer die Straßenkarten
aus dem Höfer Verlag. Diese sind komplett zweisprachig und verfügen
jeweils über ein Ortsnamensverzeichnis deutsch/polnisch bzw. deutsch/
russisch. Der Maßstab ist 1 : 200 000 und es sind auch kleine Dörfer
verzeichnet.
Ich arbeite ständig mit den Karten
"Polen - Westostpreußen"
"Polen - Südostpreußen"
"Nördliches Ostpreußen mit Memelland"
Die Karten findest Du im Internet und sie kosten nicht die Welt.
Ich hoffe es hilft etwas.
Siegmund Kneffel
www.reisen-nach-ostpreussen.de