Hallo Ilse,
wir hätten das auch Freitag regeln können, aber es muss wohl alles
komplizierter laufen....
ich habe einmal erhalten für eine kanadische Verwandte vom Kírchenbuchamt
kaltenkirchen
Hinrich Finnern
oo
Margretha Pohlmann, * um 1717 in Nahe, + 27.06.1796 Kisdorf
bekannter Sohn:
Albert Finnern, * 23.11.1743 Kisadorf, + Wakendorf 29.08.1802
oo 10.11.1769
Anna Margretha Haschen
Viele Grüße
Klaus Riecken
E-mail: Klaus(a)Riecken-online.de
Familienforschung www.Riecken-online.de
Heimatforschung http://mitglied.lycos.de/kriecken/ -
Mitglied in der Genealogischen Gesellschaft Hamburg
http://www.genealogienetz.de/vereine/GGHH/
Besondere EMPFEHLUNG: Bibliothekskatalog - online
http://www.genealogienetz.de/vereine/GGHH/bibliotheken/kataloge.htm
Bibliothek der Genealogischen Gesellschaft Hamburg:
Alsterchaussee 11:
jeden Mittwoch von 16.00h bis 20.00h
jeden 3. Sonnabend im Monat von 14.00h bis 18.00h
MEINE Schwerpunkte:
Familienforschung RIECKEN
GESCHICHTE des Gutes DEPENAU mit den Dörfern STOLPE u. WANKENDORF, Kreis
Plön/Holstein
LEIBEIGENSCHAFT auf DEPENAU
RIECKEN und AUSWANDERUNG NORDAMERIKA
GESCHICHTE des ehemaligen AMTS BORDESHOLM
Stammbaum RIECKEN
Familienforschung GREVE
NIEDERSACHSEN: Lüneburg, Hildesheim, Hameln, Braunschweig, Einbeck, Hannover
MECKLENBURG: Grevesmühlen, Wismar, Hagenow, Plate
SCHLESWIG-HOLSTEIN: Lebrade, Giekau, Braaker Mühle/Eutin
zugewandert aus:
Posen, Obornik, um 1900 ZAPF nach Kiel
Mähren, Neutitschein, um 1900 BARTEK nach Kiel
Niederlande, Masseick, um 1560 BEX nach Hildesheim
Frankreich, Sommière, Dauphine, um 1680 AUBANALLE, JOBERT, POURIOL nach
Hameln
London, um 1760 KRÜGER nach Wismar/Mecklenburg
Zoppoten/Thüringen, um 1820 EINSEL nach Berlin