Rumohr - Stolzenberg

Liebe Mitleser -

ich suche nach der Herkunft meiner Vorfahren Friedrich RUMOHR und dessen
Ehefrau Regine STOLZENBERG.

Friedrich Rumohr war J�ger. Er mu� um 1720 geboren worden sein. Es
scheint so, da� das Ehepaar die letzten Lebensjahre bei ihrer Tochter
Louise Rumohr und ihrem Schwiegersohn Gottfried Reis(s)mann im
J�gerhoff, der Privatf�rsterei d. Beg�terung Worienen in Pr. Eylau
verbrachten. Dort sterben sie 1802 bzw. 1807 - Friedrich Rumohr wurde 82
Jahre alt. Gottfried Reis(s)mann war Oberwarth dieser Privatf�rsterei.

Die Namen Rumohr und Stolzenberg tauchen ansonsten im Kirchenbuch von
Eichhorn (zu diesem Kirchspiel geh�rt Worienen) gar nicht auf. Die
beiden sind sicherlich "zugewandert". Auch Gottfried Reissmann stammt
wohl nicht aus Eichhorn. Er mu� seine Ehefrau Louise Rumohr um 1775
woanders geheiratet haben.

Kann mir jemand sagen, ob die Namen RUMOHR-STOLZENBERG und REISSMANN in
einem anderen Kirchspiel (in der Umgebung von Eichhorn, Pr. Eylau)
h�ufiger auftreten?

Gru� von Irmi

Dann will ich auch einmal:

Rosalia Berger *29.11.1844 Sch�nflie� Allenstein
Ludwig (Ludevicus) Berger (B�rger) Kroplainen Daumen

Johann G�rke + 1876 Sch�nflie�

Rosalia Pruss (Preuss) * 1833 Daumen

Anton Zimnik *28.8.1852 Gro� Ramsau

Augustin G�rke * 3.11.1872 Sch�nflie�

Thomas Jablonski ungef. *1687 Gro� Cronau

Barbara Biernat * ung. 1723 Gro� Cronau
Bartolomaeus Biernat * ung. 1691 Gro� Cronau

Petrus Trcezc * ung. 1683 Gro� Cronau

Joannes Wippich *28.3.1692 Gro� Lemkendorf

Magdalena Wilk *ung. 1693 Gro� Lemkendorf

August Pie *25,2.1845 Kubillen

Johann Leichner *17.8.1852 Kassuben

Christian Kring *4.3.1819 Dumbeln

Vielleicht finden wir gemeinsame Ahnenreihen.
Freue mich auf eure Anfragen und Hilfestellungen.

Gru�

Dieter M.