Mägerlein schreibt unter dem Ort Ergersheim, Seite 376, Familie Johannes
Rückert oo (3) Ruchser, dass deren erster Sohn Johann Rückert am 12.03.1640
in Windsheim getauft wurde. Eine Suche ergab, dass eine solche Taufe 1640
+/-1 nicht im Taufbuch Windsheim auffindbar ist. Eine Überlegung, dass die
Taufe 1640 in Buchheim gewesen sein könnte, dem Heiratsort dieser Ehe,
brachte mir diesen, glücklicherweise extrem seltenen Taufeintrag
(Rohtranskription):
zwar kein Nachweis der Taufe von Johann Rückert, aber wie schon direkt
mitgeteilt, hier die überarbeitete Version des Eintrags.
Eine Vorstellung davon, wie das Kind ausgesehen haben muss, kann man sich
hier machen:
Monstrum
Michael Habermans Haußfrau, Magdalena, hat
Donnerstags den 18. Junij, vmb den Mittag, eine Frucht
zu Windsheim gebohrn, so weder Augen noch nasen
gehabt, auch der Sexus gar nicht zu vnterscheiden gewest;
der Kopf war oben spitzig vnd schmal, vnd da die augen
stehen solten gleichsam zusammen geschrumpfen, in deßen
mitte ein fleischern Zäpflein, wie das förderste glid am
kleinen Finger, gehangen, vnter welchem es ein
wenig Lufft, als durch kleine nasenlöchlein, empfangen;
diß monstrosiche Kind, weiln es sehr schwach, hab Ich im
Hause jachgetauffet, so von Anna, Andreae Reüters
Ehefrau (an statt Johann Frießen, Bauersmanns alhier) versprochen,
vnd Ihme, a potiore sexu, der name Johannes gegeben worden;
Ist aber bey einer vierthel stundt nach empfangener
jachtauffe widerumb verschieden.
August Lietzhemius,
Buchh. Pastor