Hallo Veronika,
na dann m�ssen wir wohl noch ein bi�chen forschen bis unsere ROTHER-Linien
zusammen kommen.
Meine Angaben habe ich aus einem Familienstammbuch, was gerade noch so in
diese Zeit hineinragt. Weitere Unterlagen habe ich noch nicht.
Von welchem Datum ist den die Schlegeler Chronik von Wittig. (Wie lautet
denn der genaue Titel und der ganze Verfasser?)
Es gr��t
Markus Rother aus
Genthin im Jerichower Land
Hallo Markus Rother,
im Adressbuch Breslau von 1941 gibt es 11 X August ROTHER.
Hast Du die Eintr�ge schon anderweitig bekommen? Habe n�mlich
etwas den �berblick verloren
Mir fiel auch eben erst auf, dass ich auch den Namen ROTHER in meiner
Ahnenliste habe. Meine Alturgrossmutter ist:
Anna Rosina ROTHER, * 15.10.1800 in Schwoitsch (seit 1930 zu Breslau).
Ihre Eltern waren
Gottlieb ROTHER und Rosina LAUBIN (keine weitern Daten bekannt)
Am 20.05.1821 heiratete Anna Rosina in Schwoitsch Karl Gottlob PATENT.
Sie verstarb am 21.08.1863 (ebenfalls in Schwoitsch).
Aus Oltaschin habe ich ebenfalls (wenige) Vorfahren!
Meine Altmutter Pauline Auguste MAGOTSCH wurde dort am 09.01.1851
geboren. Ihre Eltern waren
August MAGOTSCH (* ca. 1825 in Oltaschin) und
Christine EXNER (* ca. 1829 in Oltaschin).
Naja, falls Du die 11 ROTHER-Eintr�ge noch brauchst, sage bescheid!
Hallo Marcus,
der Verfasser der Schlegler Chronik hei�t Prof. Josef Wittig,
den genauen Titel wei� ich nicht so schnell, da muss ich erst suchen.
Aber es ist ein sehr dickes Buch und es steht auch viel drin,
�ber eine Familie Rother besonders, die einen Gutsbesitz hatten.
Ich werde mich nochmal erkundigen.
Gru� Veronika!
Hallo Markus Kroll,
vielen Dank f�r den Hinweis zu den Rothers aus Breslau. Derzeit ist noch
keine Verbindung zu finden.
Aber Dein Angebot die 11 August ROTHERs aus dem Adressbuch von 1941 zu
schreiben nehme ich gerne an. Da hat n�mlich von anderer Seite noch niemand
darauf geantwortet.
Es gr��t
Markus Rother aus
Genthin im Jerichower Land
Hallo Markus Rother,
dein Name ist einer der h�ufigsten in Mittelschlesien und wird in vielen Stammb�umen vertreten sein, so auch in meinem. Die Rothers bei mir stammen aus der Grft. Glatz. Ich habe allein 5 Rothers, die einen oder eine Treutler geheiratet haben.
1. Angelica Helena Rother 1790-1850 K�nigswalde, verh. m. Josef Carl Wilh. Treutler
2. August Rother 1880- nach 1907 K�nigswalde, verh. m. Bertha Treutler
3. Johann Rother ca. 1810-?, verh. m. Josepha TreutlerK�nigswalde
4. Klara Rother 1907-1977 K�nigswalde, verh. m. Josef Treutler
5. Reinhold Rother 1870-? Beutengrund, verh. m. Maria Treutler, K�nigswalde
Vielleicht hat hier auch jemand anderes einen Ankn�pfungspunkt.
Beste Gruesse
G.-Ch. Treutler
www.treutler-online.ms