Rossossen [ III ]

Guten Morgen, Herr Brauer -

Die Uebereinstimmung zwischen GoogleEarth und dem Messtischblatt 1697 [Gr
Sobrost] ist frappierend. Es faellt schon schwer, sich vorzustellen, dass
diese Karte 1936 herausgegeben und urspruenglich um die 50 Jahre frueher
gezeichnet wurde....

Die Vergroesserung von Olownik/Launingken ergibt sich aus dem Vergleich von
MTB und GE.

Scans von den Blaettern der "grossen" Schroetter-Karte" koennen Sie
bestellen bei:

Staatsbibliothek zu Berlin - Preu�ischer Kulturbesitz
Kartenabteilung
Unter den Linden 8, 10117 Berlin
kartenauskunft@sbb.spk-berlin.de

Die Naronski-Karten liegen beim GStAPK:

Bestand: Allg. Kartensammlung d. Hist. Staatsarchivs K�nigsberg
Signatur: XX. HA, F 10310
Karteninhalt:
Districtus Angerburgensis (Angerburg) in Ducatu Prussiae eiusque tractu
Sudauiensi (Sudauen). kol.Hz., Josef Naronski [1660-1676]. Ca 1:100.000;
76,5 x 44,5 cm

http://www.gsta.spk-berlin.de/karten__%2340%3Binventardatenbank_%2341%3B_525.html?suchbegriff=Naronski&aussc

Gruesse -
Bernd Brozio

Guten Morgen Herr Brozio,

danke f�r die Auskunft. Bei ein wenig Nachdenken h�tte ich auch selbst
drauf kommen k�nnen, mindestens bei der Schr�tterkarte.

Von den Naronski-Karten hatte ich vor ihrem Hinweis noch nichts geh�rt.

Noch mal danke, ich werde mir die Karten in n�chster Zeit besorgen. Bin
im Moment nur etwas behindert weil mein fahrbarer Untersatz (Mofa) nicht
funktioniert. Mu� mir Ersatzteile bestellen.

MfG.
J�rg Brauer

Hallo Herr Brozio,

k�nnen Sie Ausgaben von Schroetter empfehlen, bisher habe ich nur die Karten von Schroetter von 1802-04 in 25 Sektionen gesehen (Sig. Kat. N 9727), wo leider einige Teilbl�tter fehlen.

Gru�
Ulrich Ilchmann