ROMANN oo PERRAUX / PERRAU aus Wessolowen und Marcziowen

Hallo liebe Mitforscher,

vielleicht könnt ihr mir in einer verzwickten Sache weiterhelfen, ich hole
etwas aus:

Meine Tante (70 Jahre) sucht immer noch den leiblichen Vater ihres Vaters.

Ihr Vater wurde als Fritz ROMANN 1901 in Marczinowen, Kreis Lyck, OPR
geboren.
Seine Mutter war laut seiner Geburtsurkunde eine geborene Dorothea PEROUX
alias PERRAUX alias PERRAU.
Die Familiengeschichte erzählt, daß sie sich mit einem fahrenden Händler
(evtl. Jude) verheiratet hat. Der Sohn wurde geboren, die Mutter erkrankte und
starb später. Der Sohn kam dann ins Haus seiner Großeltern und wurde dort
großgezogen - dort wurde nie mehr über den Vater gesprochen. Er soll ca. um die
Jahrhundertwende nach Südamerika gegangen sein, evtl. Argentinien oder
Brasilien.
In den 30-Jahren ist Fritz ROMANN wohl dorthin gefahren um ihn zu suchen,
irgendetwas wurde gefunden, aber nie darüber gesprochen (das ist jetzt nicht so
wichtig) und durch den 2.WK ging alles verloren.

Speziell suche ich nun das Geburtsdatum der Dorothea *ca. 1880.
Eltern waren: Friedrich Wilhelm PERRAU * 21.02.1855 WESSOLOWEN, Kreis
Angerburg, OPR und Emma GERLACH *1854 Groß Gudellen, Kreis Goldap, OPR.
Dorothea hatte noch 2 Schwestern:
Anna PERRAU * 1888/1889, Geburtsort unbekannt
Emma PERRAU * 05.02.1892, Geburtsort unbekannt

Außerdem suche ich das Heiratsdatum und den kompletten Namen des Vaters.

Hat irgend jemand schon einmal diesen Namen gesehen oder gelesen in dem
Gebiet?
Jeder noch so kleine Hinweis ist willkommen.

Vielen Dank und Grüße

Andrea (Thausing)

betr.
Ihr Vater wurde als Fritz ROMANN 1901 in Marczinowen, Kreis Lyck, OPR

Adalbert Goertz responds >>>>>>>>>>>>

Vielleicht ein Zigeuner? (nicht Jude)