Roland Paul Kontakt

Liebe Mitforscher

zur Anmerkung

Herr Roland Paul bezieht sehr wahrscheinlich öffentliche Fördergelder für sein Institut

oder das

    Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde

das heisst er ist in gewissem Maße auch

der Öffentlichkeit Rechenschaft schuldig

in seiner Person als Institutsleiter

https://www.pfalzgeschichte.de/institut-fuer-pfaelzische-geschichte-und-volkskunde/kontakt/roland-paul/

zb Gemeindearchiv

ich finde es sehr bedenklich wenn jemand auf der einen Seite öffentliche Gelder bekommt

aber nicht den Kontakt sucht eher ablehnt

wenn er mir persönlich ein Grund nennt habe ich kein Problem damit

das werde ich auch dem Kultusministerium schreiben

zb auch ein Archiv kann nicht Besucher zb ablehnen

Grüsse Stefan Pusinelli

Herr Pusinelli,

bei allem gehörigen Respekt: Sie fangen an, zumindest mich höllisch zu
nerven.

Vielleicht nochmal zum Mitschreiben:

Roland Paul hat kein Institut. Hatte nie eins. Er war Leiter des
Instituts für Pfälzische Geschichte.
Dort arbeitet er nicht mehr, er ist nämlich pensioniert.
Das Wort sagt Ihnen hoffentlich etwas. Das ist die Zeit nach dem Beruf.
Sein jetziger Status nennt sich "Privatmann".

Was er in dieser Zeit als Privatmann treibt, geht jeden anderen, den er
darüber nicht in Kenntnis setzen will, einen feuchten Kehrricht an.

In dieser Zeit hat er einen Vortrag verfaßt, den er letzten Oktober in
Dhaun halten wollte.
Da er verhindert war, hat er mir den Artikel zugesandt, und ich habe ihn
dort verlesen.
Er hat mich gebeten, den Artikel vertraulich zu behandeln, aber die
Genehmigung gegeben, ihn nächstes Jahr in gegebenem Rahmen zu
veröffentlichen.

ER WIRD DEN ARTIKEL IHNEN NICHT ZUSENDEN, UND ICH WERDE DAS AUCH NICH TUN.

Ich werde den Artikel im kommenden Jahr in einer Sammlung der Vorträge
aus Dhaun in diesem Jahr veröffentlichen.
Diese Veröffentlichung wird auf privater Basis erfolgen; ich werde
bestimmen, wer ein Exemplar erhält.
Das darf ich als Privatmann. Ich muß mich dazu nicht erklären.

Mit freundlichem Gruß

Roland Geiger

Hallo Roland,
das war SPITZE !!!!

Gr�sse nach St. Wendel und ein sch�nes Wochenende

Rolf Breitbach

Liebe Forscherkollegen,

...um die Wogen etwas zu glätten...

ich gebe zu, dass Herr Pusinelli in dieser Frage etwas hartnäckig war. Deshalb habe ich auch versucht, ihm zu helfen, so gut es ging. Bei uns sagt man: aufdringlich wie eine Scheißhausmücke.

Aber, liebe Forscherkollegen, wir Ahnenforscher sind doch alle so, sonst wären wir in unseren Forschungen nicht so erfolgreich.

Herzliche Grüße

Manfred (Schwab)

Herr Geiger

das Herr Roland Paul pensioniert ist

woher soll ich das wissen ?

ich kann nicht hellsehen

Sie hatten mir doch zugesagt eventuell mit Herrn Paul wegen seines Vortrages zu sprechen

Grüsse Stefan Pusinelli

Manfred

Du bezeichnest mich als Scheißhausmücke ?

ich verzichte in Zukunft auf jeglichen Kontakt mit Dir

muss man so ausfallend werden

Grüsse Stefan Pusinelli

Hallo Stefan (Pusinelli),

es liegt mir vollkommen fern, Dich als Scheißhausmücke zu bezeichnen. Ich habe den Ausdruck gebraucht, um anzuzeigen, dass wir Ahnenforscher alle so sind bzw. so sein müssen, um in unseren Forschungen erfolgreich zu sein. Ich bin ebenfalls so hartnäckig, um ein Ziel zu erreichen und wie Du jetzt gesehen hast, empfinden das einige Familienforscher, die minder hartnäckig sind als wir, als belastend.

Ich muss für mich feststellen, dass ich damit bisher immer sehr gut gefahren bin und mit meinen bisherigen erfolgreichen Forschungen sehr zufrieden bin. Ich kann mir vorstellen, dass es bei Dir genau so ist.

Du hast bisher mit Deinem Forscherwissen anderen Forscherkollegen immer geholfen und ich mache es ebenso. Auch schon deshalb, weil mir auch schon immer geholfen wurde, speziell, als ich vor 37 Jahren mit der Ahnenforschung begann und jetzt kann ich mit meinen Ergebnissen anderen Forscherkollegen zurück geben.

Du hast meinen derben Ausdruck in den falschen Hals bekommen. Der war nicht auf Dich gemünzt, sondern auf alle Ahnenforscher (siehe oben). Ich entschuldige mich bei Dir, dass Du ihn als persönliche Beleidigung angesehen hast. So war er nicht gemeint. Außerdem haben wir uns schon so lange gegenseitig geholfen und unterstützt. Mir ist weder an Streit mit Dir noch anderen Ahnenforschern gelegen. Ganz im Gegenteil, Sinn und Zweck dieser Liste ist es ja, sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen.

Herzliche Grüße

Manfred (Schwab)

Schlimm genug, das lesen mal unsere Nachkommen, wenn Sie auf der Suche sind ....
Ist das wirklich hier noch für alle interessant?

Was soll Das Bitte ?

ich nehme gerne dazu Stellung

mit wem habe ich es zu tun

Grüsse Stefan Pusinelli ?