Hallo zusammen.
Mit meiner Ahnenforschung in heimischen Gefilden bin ich jetzt schon ein bi�chen weiter gekommen.
Suche nun die Vorfahren von Wilhelm Pank�ker, Carolina Rohde, Carl Korte und Auguste Doert.
Wohnten allesamt so 1890 rum in Kamen/Westfalen. Damalige Schreibweise noch Camen.
M�glich ist auch der heutige Ortsteil Methler.
Ist jemanden diese Namen schon mal untergekommen. Weiterer Hinweis. M�nner waren alle Bergarbeiter (wie kann es f�r Kamen anders sein *g*, obwohl in Kamen gab es auch viele Schuhmacher, da viele Schuhfabriken vor Ort).
LG
Michael Arnold
Hallo Michael Arnold,
im Buch von
Pr�bsting, Fr., Geschichte der Stadt Camen und der Kirchspielgemeinden von Camen, Camen 1901
findest du auf der Seite 73 etwas zu dem alteingesessenen Bev�lkerungsnamen
dey Korte ab 1374 etwas. Ebenso auf der Seite 98 den Namen de Rode um 1479
und in dem Buch
Holtmann, Gerhard, 700 Jahre Stadt Kamen, Kamen 1948
auf der Seite 17,
da� von Rode u. a. zu den Gro�h�ndlern geh�rten
(Handel in L�beck und Stockholm)
M�ge es n�tzen!
Gru� Manfred P. (vom Niederrhein)
Lieber Herr Arnold,
bei so ungenauen Angaben wird Ihnen hier wohl
kaum einer weiterhelfen k�nnen.
Sie m�ssten wenigstens noch 1 Generation
weiter zur�ckkommen.
Wilhelm Pank�ker k�nnte aus dem Bereich
Werther stammen.
Vielleicht kann man Ihnen hier besser helfen:
Standesamt Kamen:Gisbert Kortendiek
"Kortendiek, Gisbert" Gisbert.Kortendiek@stadt-kamen.de
UND
Stadtarchiv Kamen
Bahnhofstr. 21
D- 59174 Kamen
Telefon: 02307-5534-12 /-13
Telefax: 02307-553414
rathaus@stadt-kamen.de
Beste Gr��e
Eva Holtkamp
E.Holtkamp@gmx.de
Hallo Manfred.
Ja, das ist doch schon mal ein prima Ansatzpunkt. Mein Bruder arbeitet derzeit ehrenamtlich im Archiv der Stadt Kamen. Da werde ich ihn gleich mal auf die B�cher ansetzen.
Danke f�r den Tipp.
Liebe Gr��e an den Niederrhein von einem Bor. M�nchengladbach Fan :-))
"Paschedag" <m.paschedag@gmx.de> schrieb:
Hallo Eva.
Danke f�r deine Antwort.
Ich habe mir �ber das Standesamt der Stadt die Geburtsurkunde von August Pank�ker, geb. 28.11.1897 und Erna Helene Korte, geb. 22.11.1897 besorgt.
Hieraus habe ich dann die Namen der Eltern Wilhelm Pank�ker und Carolina Pank�ker, geb. Rohde bzw. Carl Korte und Auguste Doert. Letztere wohnhaft in Methler, was damals noch eigenst�ndig war.
Weitere Daten habe ich nicht. Geburtstage und Geburtsorte der Eltern stehen in den Geburtsurkunden leider nicht. Wo kann ich dann am besten ansetzen ?
Wie kommst du auf die Stadt Werther ? Das liegt bei G�tersloh, oder ? Kommt der Name dort vor ? Pank�ker klingt ja wirklich sehr westf�lisch, ist aber ziemlich selten. Mein Onkel und die Cousins sind wohl so ziemlich die einzigen, die ihn noch tragen.
LG
Michael
"Eva Holtkamp" <E.Holtkamp@gmx.de> schrieb:
Hallo Michael,
in Kamen gibt es wohl Pannekuche.
Daher habe ich f�r dich nach Pank�ker gesucht und
auch welche in Werther gefunden.
Ich glaube eigentlich nicht, dass Pannekuche
in Pank�ker ver�ndert wurde.
Eine alte Familie Korte gibt es nicht in Methler,
aber in S�dkamen und Kamen-Heeren.
Die Heiratsurkunden von
Wilhelm Pank�ker und Carolina Rohde
bzw. von Carl Korte und Auguste Doert
w�ren daher noch wichtiger.
Frag' doch erstmal noch in der eigenen Familie
nach Daten, Urkunden und Ariernachweis.
Liebe Gr��e
Eva (Holtkamp)
E.Holtkamp@gmx.de
Hallo Eva.
Von der Pank�ker Seite habe ich alles. Meine Mutter hat zu ihrem Vater und deren Familie keinen Kontakt gehabt. Oma hat sich fr�h scheiden lassen.
Werde dann mal die Kirchenb�cher von Kamen durchsehen. Vielleicht finde ich ja die entsprechenden Eintr�ge.
Den Hinweis mit Werther werde ich mal weiterverfolgen. Werther liegt ja in der M�belindustrieregion und der Opa Pank�ker war Mobelbauer. Vielleicht hat er da ja ne Familientradition wieder aufleben lassen und wieder was mit Holz gearbeitet.
Danke nochmal f�r die Tipps.
LG
Michael
"Eva Holtkamp" <E.Holtkamp@gmx.de> schrieb: