Hallo, Mitleser,
wer kann mir die Mail obigen Inhalts nochmals zusenden? Ich wei� nicht,
wie das passieren konnte, aber sie ist pl�tzlich verschwunden. Min
Computer, das unbekannte Wesen!
Danke
Karl
War diese E-Mail gemeint?
Gruß Dirk Vollmers
Liebe Mitleser,
das Archiv der Ritterschaft/Landschaft der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden in STADE verfügt über umfangreiche Bestände, die für Familienforscher von großem Interesse sein dürften. So ermöglicht etwa der Bestand "GUTSARCHIV v. MARSCHALCK", durch die in großer Zahl vorhandenen Meyerbriefe Besitzrückschreibungen für Hofstellen in den Börden LAMSTEDT und OLDENDORF sowie im Gericht HECHTHAUSEN, aber auch in BADENSTEDT und OTTERSBERG. Ebenfalls sehr interessant ist auch der Bestand "Amt HIMMELPFORTEN", der Akten betr. die zivile und freiwillige Gerichtsbarkeit im Amt HIMMELPFORTEN - z. B. Testamente, Eheverträge usw. - enthält. Darüber hinaus ist auch der Aktenbestand der Landschaft u. a. wegen der dort lagernden Tabak-Steuerrollen, in denen alle männlichen Einwohner eines Steuerbezirks namentlich genannt werden, aufschlussreich. Der Bestand "GUTSARCHIV DAUDIEK" enthält Angaben zum Patronat in HORNEBURG und ebenfalls zahlreiche Meyerbriefe. Nicht zuletzt ist auch das Kataster der LANDSCHAFTLICHEN BRANDKASSE, das teilweise komplette Häuserlisten für die Ortschaften der Herzogtümer Bremen und Verden für den Zeitraum von ca. 1820 bis 1880 enthält, von Interesse.
Weitgehend unbekannt ist vermutlich, dass es zu den genannten Beständen eine von dem dortigen Archivar Thomas Fenner erstellte FINDBUCH-CD mit einem hervorragenden Register nahezu aller genannten PERSONEN bzw. ORTE gibt. Diese ist zum Preis von 2,50 EURO zuzügl. 2,00 EURO Postgebühr beim
Archiv der Ritterschaft
des Herzogtums Bremen
Archivstraße 3
21682 Stade erhältlich.
Viele Grüße
Dirk Vollmers
Nelkenweg 2
21755 Hechthausen
"mailto:KarlMichaelsen@t-online.de" <mailto:KarlMichaelsen@t-online.de> schrieb: