Liebe Mitforscherinnen und Mitforscher,
ich hätte nie gedacht, dass meine triviale Frage so eine Diskussion
anstößt.
- Ist doch schön !
Dabei, wie gesagt war das nicht als Karnevalscherz gemeint.
In Schönbrunn und in Versailles wurde mir unisono gesagt, dass die
Herrschaften wohl vom Tisch aufgestanden sind und irgendwo "hingemacht"
haben, sich einparfümiert haben und dann wieder zur Tafel oder zur
Tagesordnung übergegangen sind.
Moos und Blätter ist ja auch ganz gut.
Lappen usw. auch.
Was machen 1000 Reiter während der Schlacht?
ABER: Mütterlicherseits stammen wir von LASKOWSKI ab. Die gehörten zum
poln. HERB (Clan) Dabrowa.
Und bei meiner Recherche bin ich auf die Schlacht 1605 bei Kirchholm
gestoßen. (Tomasz Dabrowa) und über 1000 Reiter, Husaren usw. aus den
poln. Herbs. Somit dürften auch unsere Laskowski dabei gewesen sein.
Tja, wie haben die das gemacht? Sich kollektiv in den Fluß gestellt. Was
war bei den Preussen, was war bei Napoleon? Was war bei den Römern ...
die mit zig Kohorten durch die Gegend u.a. durch unsere Landschaften
gezogen sind. Die armen Pyramiden-Erbauer-Knechte... usw. usw.
Linke Hand rein, schwupp, und mit was auch immer spülen...
Dann unsere edlen Ritter, beim belagern von Burgen usw. Möchte mal den
sehen, der so ganz easy wie heute aus der Hose, damals aus der Heavy
Metal Rüstung a la Barbarossa kam. Trotzt Hilfe von Ritterknechten oder
ähnlichen-
Fragen über Gedanken und zurück.
Denke mal, es kommt bei dem einen oder anderen "schief" an. Aber, ob
Ahnen in NSL oder ....
mussen mußten die auch.
So, da waren noch mal abschließende Gedanken zu diesem Thema.
Beste Grüße
Matthias (Woyth)