Guten Abend Rißmann-Forscher,
Die Ursprünge des Namens Rißmann werden wir in Schlesien wohl sehr schwer klären können, da die Rißmann schon sehr früh etwa zur gleichen Zeit der ersten Kirchenbucheintragungen, weit verbreitet auftreten.
Hier nur einige Beispiele für die Umgebung von Beuthen, Neustädtel und Freystadt.
Katholisch:
22.03.1656, Riesman, Melchior, Parochius in Beuthen a.d.Oder
1658, Rihsmann, H. Melchior Augustin, wohlbeordneter Pfarrer in Beuthen a.d.Oder
1680, Rißmann Pfarrer und Pate
21.01.1659, oo Risman Juv. Joannes, Matthes Rismanns Bürgers und Leinwebers von Neustädtel hinterlassener Sohn
26,01,1659, oo Risman, Jv. George, Adam Rißmans Pauren .....Eheleiblicher Sohn
11.01.1660, oo wurde getauft Christophorus, Vater: Georg Rißman Hausman zu Carlath
18.01.1660, oo Risman, J. Fridrich, Matthes Rismannes paurens von der Linde hinterlassener Sohn (= Lindau bei Neustädtel)
15.03.1661, * Friedrich, Vater: Fridrich Rißman Tagelöhner zumBeuthen, Taufpate: Melchior Rißman, Pfarrer
02.03.1665, * Casparus, Vater: Friedrich Rißman Tuchmacher zu Beuthen
26.11.1684, oo Rißman, Juvenis Heinrich, friedrich Rißmans eines Landkutschers zu Glogau Ehel. Sohn
Tuchmacher in Beuthen Heinrich Rißman und Frau Vrsula (*18.05.1679, 1692)
Bürger und Winziger in Beuthen Hanß Rißman, (*03.11.1682, 29.12.1687)
21,10.1691, oo von `Heinrich (?) George Rißman ein Dienstknecht zu Beitsch des weyl....... Rißman zur Kolmaschy (?) hinterl.
Sohn
Tuchmacher in Beuthen Jeremias rißman (* 9.8.1701, 12 1.1707)
Dienstknecht zu Groß Würbitz Friedrich Rißman (* 11.6.1716)
19.05.1722, oo von Heirich Hoffman, Schumacher zu Bösau, mit Jungfer Maria, deß Hamß Rießmanns Vogdt zu Bösau Ehel. Tochter.
1720, Ein Hans Rißmann Vogt zu Malschwitz
Die Bauernfamilie Rißmann in Lindau bei Neustädtel ist Mitte 1600 bis Anfang 1700 ansässig.
Bauer Friedrich Rissmann, 1685 Gerichtsgeschworener in Lindau
Evangelisch:
ab 1706 Rißmann in Lindau als Taufpate
ab 1711 Handwerkerfamilie Rißmann aus Beuthen
ab 1719 Bauernfamilie Rißmann in Groß Würbitz
ab 1781 Bauernfamilie Rißmann in Klein Würbitz (im evang. Kirchenbuch von Beuthen)
auch in Brieg bei Beuthen gab es den schon erwähnten Pfarrer Melchior Augustin Rißmann, Domherr zu Glogau
Christoph Rissmann, Bauer in Klein Tschirne (* in Groß Würbitz, ~ am am 4..3.1719 in Glogau getauft
Christoph Rissmann in Dalkau, * am 12.05.1748
Johann Gottlob Rissmann, Bauerngutbesitzer in Windisch Bohrau * am 29.01.1809 in Klein Würbitz (Sohn von Samual Rißmann),
nach 1840 ist er nach Windisch Bohrau umgezogen.
Christian Rissmann, Freibauer in Mirschau,* 02.10.1787 in Klein Würbitz
Gottfried Rissmann, Grenadier in Groß Würbitz, * 23.03. 1756 in Groß Würbitz
Alle Quellen stammen von Elmar Badermann, Tampere in Finnland
Viele Grüße
Heribert Reif, Dortmund
Heimatbund Kreis Freystadt