Hallo liebe Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher,
da ich im Gro�raum Tillowitz, Kreis Falkenberg, forsche
bin ich auf den Ortsnamen Ringwitz gesto�en
und da hei�t es ab und zu im Forsthaus.
Es gibt aber auch ein Ringwitz (Kreis Neustadt) und Ringwitz F�rsterei.
Wer von Euch kann mir den Unterschied in den Matrikelb�chern
von Ringwitz und Ringwitz F�rsterei erkl�ren.
Bei den Mormonen sind es unterschiedliche Matrikel.
Ist mit Ringwitz immer das gleiche Dorf gemeint?
Gibt es auch Zivilstandsregister von Ringwitz?
Ich suche einen Gottlieb H�HNE, der ca.zwischen 1860 und 1890
k�niglicher F�rster war.
Wer von Euch kann mir weiterhelfen?
Euch w�nsche ich noch einen sch�nen Sonntag.
Horst (Otremba)
Lieber Horst Otremba:
da ich im Gro�raum Tillowitz, Kreis Falkenberg, forsche
bin ich auf den Ortsnamen Ringwitz gesto�en
und da hei�t es ab und zu im Forsthaus.
Es gibt aber auch ein Ringwitz (Kreis Neustadt) und Ringwitz F�rsterei.
Wer von Euch kann mir den Unterschied in den Matrikelb�chern
von Ringwitz und Ringwitz F�rsterei erkl�ren.
Bei den Mormonen sind es unterschiedliche Matrikel.
Ist mit Ringwitz immer das gleiche Dorf gemeint?
Ich kann nur vermuten, dass es Dir um KATHOLISCHE KB geht.
Das Dorf Ringwitz war bei der kath. Pfarrei Friedland eingepfarrt.
Die Försterei bei Ringwitz bediente eines der neun Forst-Reviere des ehemals königlichen Schelitzer Forstreviers. Die zugehörige Oberförsterei war in Proskau. Wohl deshalb hielten sich die Forstleute kirchlich zur kath. Pfarrei Proskau.
Du solltest Dir als Hintergrund-Information im TRIEST die Seiten 1105 und 1106 durchlesen.
Gibt es auch Zivilstandsregister von Ringwitz?
Ja. Zuständig war Schelitz (heute Chrzelice), Standesamt II (Forstleute), vgl.:
kirchenbuecher
Viel Erfolg!
Claus (Christoph)