Hallo Uwe, hallo Peter,
anbei ein Ausschnitt zu William Moll. An ihm haben sich offenbar schon andere die Zähne ausgebissen. Also lass ich es:-)) Das er so früh nach PA gegangen ist (oder doch schon dort geboren wurde?) und so dicht bei den anderen Molls wohnte, wird ein Anzeichen dafür sein, dass man sich mind. kannte, eher verwandt war. Eventuell müsste man in Deutschland herausfinden, ob jemand hier um 1712 geboren wurde und auswanderte. Kann er ein Sohn von Johann Georg sein ???
Von William ist offenbar noch nicht mal der Vater bekannt. Aber er soll 1st Generation sein. Wenn ich mehr über seine Frau oder Kinder finde, werde ich es posten.
Grundsätzlich ist diese Familie aber ein Nebenschauplatz für mich. Die Molls trafen die Kuntz und Neuhart vielleicht erst in PA. Neuharts und Kuntz können sich aber schon in Deutschland/Frankreich gekannt haben. Da ich einen Artikel hauptsächlich über die Familie Neuhart, die Rifles und die Auseinandersetzungen mit den Indianern machen möchte, bleiben die Molls erst mal außen vor, sollte sich nicht noch was zufällig ergeben. Hinweise nehme ich gerne an! Quellen werden selbstverständlich genannt. Für diesen Artikel werde ich nicht bezahlt, ich selbst habe also auch keine finanziellen Vorteile davon. Nur nebenbei.
Es dankt euch,
Andrea
www.angelfire.com/pa5/mollpa/1700s.html
In "The History of Lehigh and Carbon Counties", page 123, is found the statement that "A tool containing the inscription April 10, 1747 "WM" is in the possession of his great, great grandson, Wm. H. Moll."
The first Moll that I have an established lineage to is a William Moll ? (1712?-1780, 1st Generation). The only information about him is the fact that he left a rifle threading tool to his heirs, evidenced as follows:
It's doubtful that William Moll lived in the Allentown area as there is no record of him on the Northampton County tax lists; nor does his name appear on any ship's list in the Port of Philadelphia; nor is there any record of indenture for him. It is also unclear whether or not his name was actually "William Moll".
A great amount of effort has been spent by genealogists filling in the numerous family groups of the early Molls. Many early German settlers had large families of 12-19 children with fairly high survival rates, and it's unlikely the Molls were different. There is a belief among several of the Moll genealogists that the Allentown/Hellertown Molls, are a branch of the Montgomery/Berks county family which moved into colonial Northampton County.
This is the branch from where my lineage is from.
One unusual aspect of William Moll is that his name does not appear among those who took the oath of allegiance nor among those who refused to take it at the time of the Revolutionary War. William Moll died in 1780 intestate; and in the Northampton County Court House, there is a record of his inventory taken by Court Order.