Hallo, schau doch mal nach unter :
http://www.ap.wroc.pl/index_de.html
zu Zivilb�chern:
hier findest Du bestimmt auch die Angabe das Standsamtsb�cher (Urzad stanu
cywilnego) vorhanden sind in denen Riegersdorfer gelistet sind.
das zust�ndige Standesamt findest du in Gemeindeverzeichnissen angegeben.
Der Zeitraum ab 1904 /1905 ist nicht in Breslau - wenn vorhanden dann in
Polen in dem entsprechenden Standesamt.
F�r alles gibt es Verzeichnise, da muss man reinschauen -habe ich aber nicht
parat, es reicht ja schon zu wissen wo �berall noch Kirchenb�cher lagern
k�nnen, neben dem Staatsarchiv in Breslau und evtl. in einem Kirchenarchiv
in Polen, w�re weiterhin zu nennen Berlin das ezab, dann G�rlitz - evang.
Kirchenarchiv , dann Leipzig ( genelagische Forschungsstelle),
vielleicht hast du Gl�ck und es hat jemand f�r Niederschlesien so etwas
zusammengestellt, aber nichts ist vollkommen, daher muss man wissen wie man
an etwas herankommen kann.
viel Erfolg
Peter
Sabrina Pietsch
Hallo liebe Liste,
Die Frage istjetzt, wo sich weitere evangelische Kirchenb�cher befinden
bzw.Zivilregister. Gibt es in Riegersdorf ein Archiv oder in der
n�chstgr��eren Gemeinde? Oder findet man alles in Breslau im Archiv?
Hallo Sabrina,
es gibt in Breslau noch ein Kirchenarchiv der kath. Kirche,
dort sind auch einige Kirchenb�cher ehemals evang. Kirchen.
In folgenden Verzeichnis kannst du nachschauen ob was vorhanden ist,
entweder vor ort oder du kaufst es dir oder hast eine grosse Bibliothek in
der N�he die es im Bestand hat:
Pfarrb�cherverzeichnis f�r das Erzbistum Breslau, bearb. v. Prof.Dr. J�zef
Pater. Regensburg 1998,
dem Autor geb�hrt Dank - nur ist nicht alles richtig in dem Buch, mitdenken
ist angebracht- so sind in einigen F�llen Kreise falsch angegeben, dann sind
es evang. anstelle kath. KB und umgekehrt.
dann �nderten sich im laufe der zeit die Kirchenb�cher in welche die
Einwohner eingetragen wurden - so ist es auch beim Standesamt-
das muss man selbst rausfinden - ich habe zu meinem Fall auch m�hevoll
subjektives Wissen erlangt, na und ich belehre doch nicht die Leute- wie
soll denn jemand der keine Personen von dem Ort kennt die Zuordnung richtig
vornehmen ?
-heute verwundert es und das in D�rfern Standes�mter waren.
keiner ist fehlerfrei - was meinst du, wenn ein Dritter die Ahnenlisten der
privaten unerfahrenen Forscher pr�fen w�rde wieviele Fehler herauskommen?
Nicht selten d�rfte es mehrere Wege geben, d.h. 2 Personen/ Paare mit
gleichem Namen und Vornamen kommen als Ahnen in Frage- nun ist die Frage
kann ich einen ausschliessen.
Wenn B�cher fehlen , es zeitliche L�cken gibt k�nnte in diesem Buch soeiner
stehen, d. h. das Ergebnis ist nie 100 % sicher,
selbst wenn man hinreichend gen�gend Daten durch sujektives wissen hat ,
kann ein Dritter sagen das ist aber nicht sicher , ab einer bestimmten
ahnenstufe wird es immer unsicherer.
viel Erfolg
Peter
Hallo liebe Liste,
Die Frage istjetzt, wo sich weitere evangelische Kirchenb�cher befinden
bzw.Zivilregister. Gibt es in Riegersdorf ein Archiv oder in der
n�chstgr��eren Gemeinde? Oder findet man alles in Breslau im Archiv?
Sabrina Pietsch
Dummerweise habe ich die Diskussion nicht von Anfang an verfolgt. Um welches
Riegersdorf geht es denn? Ich habe zwar Hinweise auf Standesregister von
Riegersd�rfern, aber alle in Oberschlesien.