Hallo liebe Mitforscher,
mein direkter Vorfahr Richard SCHRECK wurde am 06.08.1882 in Sawade,
Kreis Gruenberg (Schlesien) geboren.
Er heiratete dann 1908 die Klara, geb. BUeTTNER, in Gruenberg und
verbrachte auch sein weiteres Leben dort.
Er war als Fabrikarbeiter in der 'Deutschen Wollenwaren-Manufaktur'
taetig.
Die Eckdaten seines Lebens sind mir bekannt und ich weiss auch, dass er
1944 in Gruenberg an den Folgen einer
unbehandelten Krankheit verstorben ist.
Jedoch kenne ich nicht das genaue Sterbedatum und konnte bisher auch
keinen Beleg dazu finden.
Als ich vor einigen Jahren persoenlich in Gruenberg Einsicht in die
standesamtlichen Sterbeeintraege genommen habe,
konnte ich keinen Eintrag fuer ihn zwischen 1942 und 1945 finden. Was
koennte die Erklaerung dafuer sein, dass es keinen
standesamtlichen Sterbeeintrag gibt? Kennt jemand aehnliche Faelle?
Auch wenn er vielleicht in einem der umliegenden Doerfer waehrend eines
Aufenthalts bei Verwandten verstorben waere,
muesste es dann nicht doch einen Sterbeeintrag fuer ihn in
Gruenberg/Stadt geben?
Oder koennte es vielleicht sein, dass in der Endphase des Krieges nicht
alle Amtsvorgaenge noch ganz genau genommen worden sind? Dass der
Eintrag quasi "untergegangen", d.h. nicht vorgenommen worden ist?
Generell kann
man das bestimmt nicht sagen, denn wie gesagt habe ich die Eintraege
bis 1945 durchgesehen und es gab welche.
Vielleicht hat jemand einen Hinweis! Danke!!
Viele Gruesse
Stephan (Haertel)