Hallo an alle,
ich habe ein dickes Problem. Meine Ahnenforschungsdaten, auf meinem
Notebook, habe ich seit November nicht gesichert. Jetzt ist mir
überraschend meine Festplatte kaputt gegangen. Beim Starten erkennt mein
Notebook die Festplatte nicht. Es handelt sich um eine TOSHIBA MK-3017
GAP, 2,5" und 30 GB. Ich habe mir schon die gleich Festplatte gekauft und
die Elektronik getauscht. Es hat nicht geklappt. Wer kann mir helfen? Ich
bitte um sofortige Nachricht.Mit freundlichem Gruß
Josef Neite
Holzweg 14
59597 Erwitte
Tel.: 02943/971715
Mobil: 01754074608
Mailto: josef.neite@online.de
Hallo Josef,
was ist denn mit der Festplatte? Kennst Du den Fehler?
Sollte nur die Mechanik defekt sein, gibt es sicherlich die M�glichkeit, die
Scheiben ausbauen zu lassen und wo anders evtl. wieder einsetzen zu lassen,
um die daten auslesen zu k�nnen.
Sind die Scheiben selbst defekt, wirst Du wohl Pech haben.
Viele Gr��e
Birgit Pl�ger
Hallo Josef,
es gibt zum Thema "Festplatte retten" bei GOOGLE >180.000 Treffer; w�rde
aber raten, die Sache zun�chst eher mit einer guten Service-Werkstatt zu
besprechen als selbst zu basteln.
Man sieht wiedermal: nix geht �ber regelm��ige Sicherung wenigstens der
Arbeitsergebnisse in k�rzeren Abst�nden. Mein System f�hrt automatisch
t�glich einen Sicherungslauf.
Peter
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo Peter, danke für den schnellen Rat. Aber sag mir mal, wo der
Sicherungslauf gespeichert wird?
Mit freundlichen Grüßen.
Josef Neite
Hallo Josef,
Es gibt bei Ontrack diverse Programme mit denen man testen kann ob die Daten zu retten sind. Die erw�hnte Austausch der SCheiben ist nur in einem Reinraum m�glich. Die Firmen, die dies machen, nehme hierf�r etwa 2000 bis 5000 � je nach Aufwand auch mehr.
Suche mal nach Datenrettung bzw recovery im Internet Es gibt dort mehrer Firmen. Ich hatte einmal mit einer Firma Kontakt und einige Tipps bekommen.
Evtl. baust du die Festplatte in einen anderen PC (Adapter 2,5" > 3,5" ein und kannst dann mit diversen Tolls von Onrack bzw. von O&O arbeiten. Einige gibt es f�r Privatpersonen frei. Sie haben allerdings einen eingschr�nkten Umfang (z.B. nur 5 Dateien auf einmal).
Auf dem wege hatte ich meine 3,5" Festplatte nach einigen Versuchen und Tagen wieder gerettet bekommen. Alle Daten habe ich wiederhergestellt.
Viel Gl�ck und gib nicht auf
Norbert Christensen