marmor-franz@gmx.de schrieb:
gibt es denn wirklich keinen Listenteilnehmer
der in seiner Ahneneihe den Namen RENNERT hat?
Ich suche die Vorfahren von:
Johann Gottfried RENNERT
* 1740 nach Angabe im Sterbeeintrag, siehe unten. + 30.06.1806
Ev.- luth. Kirchengemeinde Berg Sterbef�lle 1806 Nr. 58
Mitwochs den 2tn Julii c. conc. nach Arla� begraben, weyl. Johann Gottfried Rennert, Ziegler in Blanckenberg, welcher an der Schwindsucht darnieder lag und den 30ten drey�igsten Junii fr�he um 6 Uhr starb, alt 66 Jahr, aus Groskanawitz in Schlesien geb�rtig. Leg. 4 gl
Hallo Siegfried,
etwas weiter k�nnte man vielleicht durch die Identifikation des Geburtsorts kommen. Ein Gro� Kanawitz hat es jedenfalls in Schlesien nicht gegeben, wohl aber ein Gro� Karlowitz (fr�her auch Gro� Carlowitz) im Kreis Grottkau, ein Gro� J�nowitz im niederschlesischen Kreis Liegnitz und ein Gro� Cainowe [Kainowe] im niederschlesischen Kreis Trebnitz.
Der oberschlesische (seit 1816 zum RB. Oppeln, vorher zum RB. Breslau geh�rige) Kreis Grottkau grenzte im Norden an den niederschlesischen Kreis Strehlen (einer evangelischen Hochburg) und im Westen an den Kreis M�nsterberg. Gro� Karlowitz hatte eine eigene katholische Pfarrei und war evangelisch nach Ottmachau zust�ndig, dessen Kirchenb�cher leider verloren sind.
Zum Familiennamen RENNERT und seinen Derivaten fand sich folgendes:
REINERT
Aus einer verschliffenen Form von REINHARD hervorgegangener Familienname.
REINHARD / REINHARD(T)
Aus dem gleich lautenden deutschen Rufnamen (ragin + harti) entstandene
Familiennamen. Aus Varianten von Reinhard sind u. a. die Familiennamen,
Reinert (mit den patronymischen Bildungen REINERTS, REINERTZ, REINTS), z.T.
auch RENNERT mit der patronymischen Ableitung RENNERTZ) hervorgegangen. Die
aus Koseformen entstandenen Familiennamen REIN(C)KE, REINE(C)KE, REINICKE,
REIND(E)L, REINL k�nnen zu REINHARD, REINHOLD oder einem anderen mit dem
Namenwort ragin gebildeten Rufnamen geh�ren. Dies trifft auch f�r
patronymische Bildungen wie REINING, REIN(E)KING zu.
Da die Schreibweise REINERT in der Gegend viel h�ufiger und in der nicht weit entfernten Grafschaft Glatz massenhaft vorkam, sollten Sie auf jeden Fall auch nach ihr suchen.
Bin f�r jeden Hinweis dankbar.
Siegfried FRANZ (*1941 Hohenelbe)
Gr��e vom Niederrhein,
G�nther B�hm (* 1941 in Reichenberg)