Hallo Hannover-Liste,
folgende B�cher habe ich abzugeben. Wegen der Preise k�nnen wir uns bilateral unter ewig1@t-online.de verst�ndigen.
Viele Gr��e Wolfgang Ewig
Hans Otte �bersicht �ber die Best�nde des Landeskirchlichen
Archivs Hannover, Hann. 1983, 68 Seiten
Martina Redderse - Texte und Dokumente zur Geschichte,
Grohmann Gehrden 1997, 168 Seiten
Jutta Leveste - Einblicke in die Geschichte, Gehrden
1996
Landefeld
Waldemar Lenthe - Geschichte und Geschichten eines Calenbergischen
Brandes Dorfes gewidmet dem Jubil�um seiner Kirche 1987, 172 Seiten
.
Marien- Barsinghausen. Kloster - Kirche - Ort. Streiflichter
gemeinde durch die Jahrhunderte. Festschrift zur 800-Jahrfeier 1193 - 1993
Barsinghausen 47 Seiten
Stadt Geist und Kohle. Barsinghausen - von der
Barsinghausen Klostergr�ndung zur Industriestadt., Barsinghausen 1994, 66 Seiten
Achim Gercke Adensen und Hallerburg - Die Geschichte der H�fe und H�user
und ihrer Besitzer, Hannover 1990, 131 Seiten
Heinrich Geschichte(n) aus dem Deisterland. Kurzweilige
H�per Erz�hlungen und Berichte in Platt- und in Hochdeutsch, 174 Seiten
Braunschweig 1994
Heinrich Letter - Geschichte und Geschichten - eine Chronik,
Tifuhr Letter 1989, 367 Seiten
Wilfried B�rgerlich-b�uerliche Nachkommen der um 1603 erloschenen
Kaufmann Familie von Suerssen in der Umgebung Hannover
Hildesheim 1986, 74 Seiten
Hans Register zum handschriftlichen Teil der genealogischen
Mahrenholtz Sammlung des Grafen von Oeynhausen, Hannover 1959, 43 Seiten
Ernst Heinrich Kneschke Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexikon,
Leipzig 1859 - 1870, 9 B�nde
Mlynek, R�hrbein Geschichte der Stadt Hannover
Band 1: Von den Anf�ngen bis zum
Beginn des 19.Jh.
Band 2: Vom Beginn des 19. Jh. bis
in die Gegenwart
Hannover 1994
Karl Linckelmann Das Hannoversche Privatrecht nach dem
Inkrafttreten des B�rgerlichen Gesetzbuches, Hannover
1903 (Darin auch das Meier-, Lehns-, Fideikommi�- und
Ritterrecht)
Otto v. Zerssen Die Familie von Zerssen. Adel und Patriziat
in Schaumburg, Rinteln 1968
Bernd Ulrich Hucker Stift Bassum. Eine 1100j�hrige Frauengemeinschaft
in der Geschichte. Bremen 1995
Nicolaus Heutger Das Stift Bassum im Rahmen der nieders�chsischen
Kirchengeschichte, Hildesheim 1972
Dieter Storch Die hannoversche K�nigskrone, Hildesheim 1982
Hans Wilh. Hube 750 Jahre St. Nikolai-Kirche Rinteln - 1238 - 1988
Ulrich W�hler
Sigfrid v. Weiher Stammbaum der Familie Siemens, M�nchen 1985
Hans W�tjen Geschichte des Geschlechtes von der Osten
Zweiter Band, Bremen 1977
B�ttcher etc. Hannoversche Biographisches Lexikon
Hannover 2002
N.N. Freytag von Loringhoven. Eine kurzgefa�te
Familiengeschichte
Gustav Gewecke Reise in Kniggenland. Bredenbecker Chronik 1255 - 1970
B�lowscher B�lowsches Familienbuch, Dritter Band, M�nchen
1994
Familienverband
Henning v. B�low
Michael Sprenger B�rgerh�user u. Adelsh�fe in Rinteln. Bau- und sozial-
geschichtliche Untersuchungen zu
fr�hneuzeitliche Hausformen
im mittleren Weserraum, Marburg 1995
Ausstellungskatalog Heiliges R�misches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806
2 B�nde in einem Schuber (Katalog und Essays)
Berlin 2006
Ausstellungskatalog Zum 200. Geburtstag des Hofarchitekten G.L.F. Laves
1788-1864 Hannover 1988
N.N. Hannover Archiv, 7 Ordner (vermutlich mit
einigen L�cken)
Marc Rosenberg Die Goldschmiede Merkzeichen, 3 B�nde
N.N. Lippische Regesten, 4 Ordner im jeweiligen
Schuber
Hans Schlotter Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter bis 1802
Forschungsberichte Neue Folge Band 6, Hann.
1989
Alfred W. Hein Genealogie und Stadtgeschichte. L�neburger
B�rgerfamilien vom 15. bis 18. Jahrhundert, Teil 2, Hannover
1993
Bernd Ulrich Geschichte des Fleckens Drakenburg, Band 2: Drakenburg
Hucker Weserburg und Stiftsflecken Residenz der Grafen von
W�lpe,Drakenburg 2000
Friedrich K�lling Hessisch Oldendorf. 700 Jahre Entwicklung einer
nieders�chsischen Kleinstadt, Rinteln 1956
Friedrich K�lling Fuhlen - Beitr�ge zur Geschichte des Dorfes, Rinteln 1959
Walter Maack
Wilhelm Holste 800 Jahre Engern. Beitr�ge zur Geschichte des Dorfes,
Rinteln 1960
Walter Maack
Max Burchard Die Kopfsteuerbeschreibung der F�rstent�mer
Herbert Calenberg-G�ttingen und Grubenhagen von 1689, 13 B�nde Hildesheim
Mundhenke 1940-1972