Reitende Förster Otto und Frömbling, Ergänzung Frömbling

Hallo Hermann,

1916
Fr�mbling, Georg Heinrich, * 1758, + Ringstedt 18.10.1820; 1793 gF Amt
Harburg, 1795 adj. gF Ringstedt,
1819-1821 rF ebd., (E.: 1913),
oo (Bremerv�rde) Juliane (Julchen) Winckelmann, * (1768), + Undeloh
14.6.1834, (E.: Johann Christian
Michael W., Kgl. Postverwalter oo Johanna Rosine NN, Bremerv�rde),
1. Johanna Christina, * Ringstedt 7.10.1798.
2. Johann Friedrich Christian, * Ringstedt 26.3.1801 (1921).l

Anmerkung: Winkelmann Bremerv�rde habe ich noch nicht erforscht. Schaue
ich mir demn�chst aber an ! Dann mehr dazu von mir.

1921
Fr�mbling, Johann Friedrich Christian, * Ringstedt 26.3.1801, 1818
Feldj�ger, 5.8.1826 UF, gF: 30.9.1833
Undeloh, 1839-1847 Neukloster, (E: 1916),
oo Hanstedt/Winsen/L. 8.7.1834 (procl. II. u. III. p. Trin.) Auguste
Caroline Marianne Friedrich, * Lauenau,
(E: August Carl F., * Gratzungen 17.1.1790, + Liebenau 6.9.1863, U
18.10.1807 G�, 1813 Rektor und
Kapellenprediger Lauenau, Pastor: 1817 Mellendorf, 1826 Hanstedt bei
Winsen/Luhe, 1836 Liebenau, oo
Hameln 16.11.1813 Anna Catharina Caroline v. Bachelle).
Kinder, * 1-2 Undeloh, gt. Hanstedt, 3-5 Neukloster:
1. Anna Caroline Amalie Friederike, * 26.4.1836, + Salzdetfurth 12.7.1877,
oo Salzdetfurth 18.10.1863 Georg Carl Ferdinand Hast (2548).
2. Carl Wilhelm Christian, * 14.1.1838.
3. Auguste Ottilie, * 29.12.1840.
4. Mathilde Louise, * 2.3.1846, Zwilling mit
5. Maria Wilhelmine, * 2.3.1846.
NHStA Hann. 76a 776; 90 Nr. 991.
Lit.: Burfeindt.

Hier ein Otto , der in Hesedorf t�tig war, einen anderen der passen
k�nnte fand ich nicht.
5233
Otto, Johann Hinrich Rudolph, (1765) gF Hesedorf, 1768-1799 rF Holzurburg.
oo ... Catharina Elisabeth Ohmen, * (1749), + Holzurburg 16.4.1788,
Kinder, * Holzurburg, gt. Bederkesa:
1. Dorothea Marie Sophie, * 29.3.1769.
2. Wilhelm Heinrich, * 11.2.1771, + 22.4.1787.
3. Friedrich August, * 12.11.1773, bei Saint L�ger in Belgien am rechten
Arm verwundet, + Hospital in
Leiden 8.9.1794, Feldj�ger,
4. Johann Conrad, * 7.1.1776.
5. Peter Heinrich, * 9.3.1778.
6. Catharina Louise, * 6.6.1783, + 18.1.1787.

Quellen: Buch Nieders�chsische F�rster und ihre Familien von Luwig Meyer.

Gr��e von Heike

Hier noch eine ERg�nzung zu Fr�mbling:

Fr�mbling, Johann Friedrich Christian, (Nr. 1921), * Ringstedt 26.3.1801, 1818 Feldj�ger, 5.8.1826 UF, gF: 30.9.1833 Undeloh, 1839-1847 Neukloster, (E: 1916),
oo Hanstedt/Winsen/L. 8.7.1834 (procl. II. u. III. p. Trin.) Auguste Caroline Marianne Friedrich, * Lauenau,

Kinder, * 1-2 Undeloh, gt. Hanstedt, 3-5 Neukloster:

3. Auguste Ottilie, * 29.12.1840, + Bremerv�rde 7.8.1894,
  oo 30.6.1872 Friedrich Christian Mahler, * Osten 22.12.1811, + Bremerv�rde 14.10.1894.

NHStA Hann. 76a 776; 90 Nr. 991.
Lit.: Burfeindt.

Heike

Moin Hermann,

zu den interessanten Hinweisen von Heike habe ich noch ein paar Erg�nzungen:

zu den 6 Kindern, die Heike erw�hnte kommt noch der Gesuchte dazu,

Taufe am 18.10.1780 Martin Friedrich

Die Hochzeit der Eltern war nicht in Bederkesa.

Johann Heinrich Rudolph Otto starb am 25.06.1799 im Alter von 58 Jahren an Auszehrung, die Beerdigung war am 28.06.1799.

Seine Frau Catharina Elisabeth geb. Ohmen starb am 16.04.1788 an Tbc im Alter von 39 Jahren und (Monate sind nicht lesbar)

Das 6. Kind Catharina Louise starb lt. Kirchenbuchabschrift am 18.04.1787 an Blattern und wurde am 23.04.1787 beerdigt.

Gru� Claus

Heike Heins schrieb: