Hallo,
f�r die, die es interessiert, haben wir auf unserer HP einen aktuellen
Reisebericht zur Fahrt ins Archiv von Shitomir online gestellt.
U.a. sind die �ffnungszeiten, vorhandene Unterlagen, einige Kosten und die
Verfahrensweise im Archiv beschrieben.
gestern hatte ich zum ersten Mal das Gl�ck, in die Verfilmung eines
Kirchenbuchs zu schauen, und zwar die Taufen 1804-1820 sowie die
Tauf-Register von 1731-1838.
Nun habe ich meine GGG Urgrom�mutter Urte BESMEN (BESMEHN) im Register aber
nicht gefunden, obwohl sie nach meiner Information am 27.4.1821 in Gilge
geboren wurde.
Auch meinen GGG Urgro�vater Christian Michael DOMSCHEIT fand ich im
Tauf-Register nicht. Er war nur bei den "normalen" Taufeintr�gen aufgef�hrt.
Wei� jemand von euch, woran das m�glicherweise liegen kann, dass Familien
nicht in dem alphabetischen Tauf-Register auftauchen?
Vielleicht habe ich etwas �bersehen oder orientiere mich zu stark an den
Daten, die ich (von meiner Oma �berliefert) habe?
Danke f�r Anregungen im Voraus.
PS: Falls jemand in o.g. Zeitraum in Gilge etwas sucht, einfach email an
mich. Habe vieles mitgeschrieben und fotografiert und werde n�chste Woche
noch einmal Gelegenheit zur Einsicht haben. Vielleicht f�llt mir was auf.
die alphabethischen Register sind nicht immer vollst�ndig. Gerade bei dem
Register aus Gilge habe ich den Eindruck, dass sehr l�ckenhaft und teilweise
auch fehlerhaft �bertragen wurde. So habe ich hier z.B. nach den Angaben des
alphabetischen Registers den entsprechenden Eintrag im Taufbuch nicht
gefunden. Trotzdem kann man �ber die Informationen, die hier enthalten sind,
froh sein, denn die �lteren Taufb�cher existieren ja nicht mehr und man
bekommt u.U. noch �ber das alphabethische Register Informationen zur Familie
(wie auch bei mir).
Ich lese immer, falls vorhanden, das alphabetische Register UND die
vollst�ndigen Eintr�ge.
Gru�
Yvonne
gestern hatte ich zum ersten Mal das Gl�ck, in die Verfilmung eines
Kirchenbuchs zu schauen, und zwar die Taufen 1804-1820 sowie die
Tauf-Register von 1731-1838.
Nun habe ich meine GGG Urgrom�mutter Urte BESMEN (BESMEHN) im Register
aber
nicht gefunden, obwohl sie nach meiner Information am 27.4.1821 in Gilge
geboren wurde.
Auch meinen GGG Urgro�vater Christian Michael DOMSCHEIT fand ich im
Tauf-Register nicht. Er war nur bei den "normalen" Taufeintr�gen
PS: Falls jemand in o.g. Zeitraum in Gilge etwas sucht, einfach email an
mich. Habe vieles mitgeschrieben und fotografiert und werde n�chste Woche
noch einmal Gelegenheit zur Einsicht haben. Vielleicht f�llt mir was auf.<
Vom Film 185 9132 habe ich kopiert aus dem Taufregister Gilge 1731 - 1838
ca. 8 Seiten mit dem Buchstaben "W" sowie 1 Seite mit "J" (4 Familien)
und 1 Seite mit "B" (5 Familien).
Auf dieser Seite mit "B" steht u. a. 1x Deine von Dir gesuchten BESMEHN.
Ich m�chte Dir folgenden Vorschlag machen:
Ich erstelle eine Datei mit meinen Daten ( in Excel ?), stelle Sie Dir zur
Verf�gung und Du erg�nzt
diese Datei um Deine Daten.
Weiterhin w�rde ich dann alle mir bekannten Gilgeforscher bitten, es sind
3 - 5 Personen in Deutschland,
ihre Daten hinzuzuf�gen. (Fast alle Gilge - Interessierten sind in dieser
Liste und lesen vermutlich mit)
Letztendlich k�nnten wir dann diese Datei auf einer Ostpreu�enseite, wie es
auf der Memel - Seite vorbildlich
gemacht wird, allen zur Verf�gung stellen.
Einverstanden?
Frage an die Fachleute: "Gibt es rechtliche Einw�nde?"
die Idee ist klasse. Mach ich auch gerne mit.
Ist ja auch kein gro�er zus�tzlicher Aufwand, da ich eh gleich in Excel
mitschreibe.
In meiner Forschungsstelle gibt es leider keine M�glichkeit, Seiten zu
kopieren,
deshalb habe ich nur die Namen rausgeschrieben, die tendenziell in meine
Richtung gehen.
Aber die stelle ich gerne zur Verf�gung.
Also schick mal rum, w�rde mich freuen.
Zur Info: ich habe gerade zur Einsicht:
Taufen 1804-1820, Tauf-Index 1731-1838 FHL INTL Film: 1859152
(Weitere Filme sind geplant)
Alles Gute von hier aus, war heute ein erfolgreicher Forscherabend.
nach einer Information, die ich von einem Nachfahren der Salzburger habe,
sind die ehemaligen Salzburger bei ihrer Ansiedlung nicht bis Gilge gekommen
sondern in
Labiau und weiterer Umgebung "h�ngen geblieben".
Gestern habe ich von einem Forscher Kopien von seinen Recherchen in den
KB von Gilge bekommen.
Schick mir bitte mal den Kopf Deiner Datei, damit ich meine Erfassungsdatei
danach ausrichten kann.
MfG
Horst
Hallo miteinander,
meine Vorfahren v�terlicherseits, die "Familie Sch�fer", stammt auch aus
Salzburg. Sie sind bis Thomuscheiten/Skrodeln, Kreis Pogegen ausge-
wandert. Einer der Vorfahren war in Jakken Kreis Memel angsiedelt.
Viele Gr��e von Angelika
Hallo Sandra,
nach einer Information, die ich von einem Nachfahren der Salzburger habe,
sind die ehemaligen Salzburger bei ihrer Ansiedlung nicht bis Gilge gekommen
sondern in
Labiau und weiterer Umgebung "h�ngen geblieben".
Gestern habe ich von einem Forscher Kopien von seinen Recherchen in den
KB von Gilge bekommen.
Schick mir bitte mal den Kopf Deiner Datei, damit ich meine Erfassungsdatei
danach ausrichten kann.
MfG
Horst
ich fand gerade im Angerapper Heimatbrief Dez. 2001
auf Seite 28 den Artikel : "Salzburger in Ostpreu�en".
Er beantwortet sicher einige der hier genannten Fragen.
Ob er allerdings im Internet auf der Seite der Kreisgem. Angerapp
abgerufen werden kann, wei� ich nicht.
ich fand gerade im Angerapper Heimatbrief Dez. 2001
auf Seite 28 den Artikel : "Salzburger in
Ostpreu�en".
Er beantwortet sicher einige der hier genannten
Fragen.
Ob er allerdings im Internet auf der Seite der
Kreisgem. Angerapp
abgerufen werden kann, wei� ich nicht.
Viele G��e
Christa Adams
_______________________________________________
OW-Preussen-L mailing list
OW-Preussen-L@genealogy.net